Pressemitteilungen | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/pressemitteilungen
Vielfalt der Stimmen: Das Museum Folkwang feiert sein großes Sommerfest für alle
Vielfalt der Stimmen: Das Museum Folkwang feiert sein großes Sommerfest für alle
DIE ZEITFENSTER-TICKETS SIND AUSGEBUCHT. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich (ohne Gewähr). Bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeiten beim Einlass kommen kann.
können sie gemeinsam mit den Studierenden neue Arbeitsweisen entwickeln sowie ein alle
Folkwang die Ausstellung Grow It … Read more 20.06.2024 Kunst-Genuss für alle
Alle müssen sich an die Regeln halten.
Zum Abschluss der Ausstellung GROW IT, SHOW IT! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok bietet das Museum Folkwang ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Haare an. Den Auftakt macht der Artist Talk von Kuratorin Miriam Bettin mit der nigerianischen Künstlerin Mobolaji Ogunrosoye am Freitagabend.
und Familien geeignet) So, 12.1., 17.30: Baldiga – Entsichertes Herz (FSK 16) Alle
Reihe 6 ½ Wochen die erste institutionelle … Read more 18.11.2022 Kunst für alle
NEU: Symposium der Wüstenrot Stiftung im Video-Format
Die Dokumentarfotografie Förderpreise werden seit 1994 alle zwei Jahre von der Wüstenrot
16. 2. – 22. 4. 2018
Alle Termine und Themen des Veranstaltungsprogramms finden Sie auch im Veranstaltungskalender
Im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts verliebt sich der junge Maler Oskar Kokoschka in Alma Mahler, bekannte Salonnière der Wiener Gesellschaft und Witwe des Komponisten Gustav Mahler. Die obsessive Liebe, die Oskar Kokoschka innerhalb kürzester Zeit für Alma Mahler entwickelt, findet Ausdruck in Gemälden, Zeichnungen, Fächern und einem Wandbild. Den Höhepunkt dieser kreativen Besessenheit erreicht er um 1919, als er nach dem Vorbild Alma Mahlers von der Puppenmacherin Hermine Moos eine lebensgroße Puppe anfertigen lässt.
FRAU IN BLAU In den genannten Zeitfenstern stehen unsere Vermittler:innen für alle
Führungen Jeden So, 12 Uhr Maria Lassnig Öffentliche Führung Kostenfrei mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker, der ab einer Stunde vor Führungsbeginn an der Kasse erhältlich ist. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Besucherbüro T +49 201 8845 444 info@museum-folkwang.essen.de Alle Termine und