Dein Suchergebnis zum Thema: alle

21.lettres.a.la.photographie@gmx.de | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/21lettresalaphotographiegmxde

21.lettres.a.la.photographie@gmx.de ist ein gesellschaftskritisch konzeptuelles Mailart-Projekt und wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Über mehr als zehn Jahre hinweg erhielten Redaktionen sowie Kuratorinnen und Kuratoren in Fotoinstitutionen in losen Abständen anonyme Briefe, darin je ein mit Bildern bedrucktes und gefalztes Blatt Papier.
Alle seit 2009 erschienenen 21 Briefe werden nun erstmals in einem öffentlichen Kontext

6 ½ Wochen: Ida Raselli | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-ida-raselli

Ida Raselli (*1986) arbeitet, in der Tradition der Environmental Art und Arte Povera, mit unbehandelten, natürlichen Materialien. Ihre Installation A Rush of Being, die eigens im Museum Folkwang geschaffen wird, besteht aus Fundstücken aus der Natur – Äste, getrocknete Blumen, Steine, Rinden und Erdstücke sind intuitiv an den Wänden des Ausstellungsraumes angeordnet.
Sie rief alle möglichen Fragen über das Menschsein auf einem austrocknenden Planeten

100 beste Plakate 16 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/100-beste-plakate-16

Auch in diesem Jahr ist das Museum Folkwang wieder Gastgeber der Ausstellung 100 beste Plakate Deutschland Österreich Schweiz. Am Wettbewerb des Vereins 100 Beste Plakate e.V. hatten sich 632 (darunter 183 studentische) Einreicher beteiligt. 52 der prämierten 100 Plakate und Plakatserien stammen aus der Schweiz, 46 aus Deutschland und zwei aus Österreich. Seit dem Wettbewerbsjahrgang 2010 werden die Ergebnisse in drei Kategorien ausgewiesen.
Alle Informationen zum Wettbewerb unter www.100-beste-plakate.de Buch zur Ausstellung