Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Medienführerschein – Open Air in Mittstadt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/5-6-und-7-jahrgangsstufe/open-air-in-mittstadt

Kernstück der Unterrichtseinheit ist das digitale Element „Open Air in Mittstadt“: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Informationslage über ein fiktives Konzert, bei dem es zu einer Explosion mit Rauchentwicklung kommt und Panik ausbricht.
Angebot mein.medienfuehrerschein.bayern abrufbar: Code: QR-Code vergrößern Alle

Medienführerschein – Gamen, daddeln, zocken

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/sonderpaedagogische-foerderung/5-6-und-7-jahrgangsstufe/gamen-daddeln-zocken

Bei digitalen Spielen begegnen Jugendlichen viele Herausforderungen. Neben den Aufgaben und Anforderungen des Spiels sind das mögliche Risiken, die oftmals z. B. mit Gewalt in digitalen Spielen, Geschäftsmodellen und einer übermäßigen Nutzung zusammenhängen.
Angebot mein.medienfuehrerschein.bayern abrufbar: Code: QR-Code vergrößern Alle

Medienführerschein – Broschüre

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/broschuere

Die Broschüre gibt den Dozierenden einen Überblick über die didaktischen Hintergründe des Medienführerscheins Bayern für die Fachakademien für Sozialpädagogik und erklärt den Einsatz der digitalen Materialien. Die Materialien sollen zur Stärkung der medienpädagogischen Kompetenz der Studierenden beitragen.
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung – Medienkompetenz ist für alle