MAX-Heft Techmax 35 | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/max-heft-techmax-35/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Da alle drei Reaktionen des Reaktionsnetzwerkes die Gleichgewichtslage beeinflussen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Da alle drei Reaktionen des Reaktionsnetzwerkes die Gleichgewichtslage beeinflussen
Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video. Vorher werden keine Daten an YouTube übertragen. [dsgvo-youtube url=“https://youtu.be/tSGLYQ_6s-Q“ images=“/wp-content/uploads/Youtube_Thumbnails/Max-Planck-Cinema/010_YT_Thumb_MPCinema_Geruchssinn.jpg“ ][/dsgvo-youtube] YouTube-Link: https://youtu.be/tSGLYQ_6s-Q Gerüche lösen starke Emotionen in uns aus: Angst und Freude, Ekel und Verlangen, Abscheu und Zuneigung. Es mag Gerüche geben, die von Natur aus abstoßend wirken (beispielsweise der Gestank von verrottendem Fleisch), die meisten Gerüche jedoch bewerten wir je nach persönlicher Erfahrung und kulturellem Hintergrund, und mit vielen Gerüchen verbinden wir Erinnerungen, die unsere Wahrnehmung und Bewertung des Geruchs beeinflussen. Mit Hilfe unserer Nase können wir Tausende von Gerüchen unterscheiden. Die Riechzellen, sie heißen auch „olfaktorische […]
Fast alle dieser Nervenzellen befinden sich in einem kleinen Bereich im Dach der
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen.
Interaktive Übungen (H5P) Unterrichtsmaterial (PDF, DOC, PPT) Video (MP4, YouTube) Fach Alle
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen.
Interaktive Übungen (H5P) Unterrichtsmaterial (PDF, DOC, PPT) Video (MP4, YouTube) Fach Alle
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen.
Interaktive Übungen (H5P) Unterrichtsmaterial (PDF, DOC, PPT) Video (MP4, YouTube) Fach Alle
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen.
Interaktive Übungen (H5P) Unterrichtsmaterial (PDF, DOC, PPT) Video (MP4, YouTube) Fach Alle
Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und teils tennisballgroße Hagelkörner sorgen regional für Chaos und Zerstörung. Mitte Juli kommt es im Westen und Südosten des Landes zu einer Hochwasserkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstet. Hänge rutschen ab, Bahngleise werden unterspült, ganze Häuser weggerissen und Straßen unter Schlamm begraben. Viele Menschen werden verletzt […]
wie selten ein Ereignis an einem bestimmten Standort eintritt – ob es etwa nur alle
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Fach Biologie Chemie Geographie Informatik Physik Politische Bildung Themenfeld Alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle großen Bundesparteien sowie zahlreiche Spitzenpolitiker und -politikerinnen