CCU-Technologien | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/ccu-technologien/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das betrifft vor allem den Kohlenstoffdioxidausstoß, denn CO2 ist mit fast 90 Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das betrifft vor allem den Kohlenstoffdioxidausstoß, denn CO2 ist mit fast 90 Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
euch mal vor: Musik ist bunt – wenn ein bestimmtes Lied gespielt wird, seht ihr alles
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das betrifft vor allem den Kohlenstoffdioxidausstoß, denn CO2 ist mit fast 90 Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
Deren Empfindlichkeit für das zarte Zittern aus dem All beruht maßgeblich auf Techniken
Aus der Forschung direkt in die Schule
zugänglichen weltgrößten Viren-Gendatenbank GISAID (Global Initiative on Sharing All
Aus der Forschung direkt in die Schule
Feuersaison in Amazonien Im Amazonasgebiet kommt es immer wieder zu Bränden, vor allem
Aus der Forschung direkt in die Schule
Deren Empfindlichkeit für das zarte Zittern aus dem All beruht maßgeblich auf Techniken
Die Sammlung enthält 10 Aufgaben mit folgenden Themen: Proteinbeweglichkeit / Zeichnung Kanalprotein / Schema Patch-Clamp-Technik / Aufbau und Funktion des Selektivitätsfilters / Kanaltypen Unterrichtsmaterial zum Biomax 15.
Download Passend zum Medium Biologie Biomax 15: Spannung auf allen Kanälen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das betrifft vor allem den Kohlenstoffdioxidausstoß, denn CO2 ist mit fast 90 Prozent
Die Kanalpore stellt den Selektivitätsfilter dar – hier entscheidet sich, welches Ion durchgelassen wird und welches nicht. Kaliumionen (lila) passieren die Kanalpore ohne ihre Hydrathülle. © MPG; HN / CC BY-NC-SA 4.0
BY-NC-SA 4.0 Download Passend zum Medium Biologie Biomax 15: Spannung auf allen