Ribonuklease | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/ribonuklease/
Aus der Forschung direkt in die Schule
zugänglichen weltgrößten Viren-Gendatenbank GISAID (Global Initiative on Sharing All
Aus der Forschung direkt in die Schule
zugänglichen weltgrößten Viren-Gendatenbank GISAID (Global Initiative on Sharing All
Aus der Forschung direkt in die Schule
Diese Intensität ist, im Vergleich zum ursprünglichen Sonnenlicht, bei all jenen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Isolationen von Häusern, in elektronischen Geräten, Fahrzeugen und Verpackungen aller
Aus der Forschung direkt in die Schule
zugänglichen weltgrößten Viren-Gendatenbank GISAID (Global Initiative on Sharing All
Aus der Forschung direkt in die Schule
zugänglichen weltgrößten Viren-Gendatenbank GISAID (Global Initiative on Sharing All
Aus der Forschung direkt in die Schule
„Eine winzige Hülle, die im offenen Wasser treiben konnte, dabei aber immer alles
Aus der Forschung direkt in die Schule
Schätzungen zufolge sollen Katalysatoren bei 80 bis 90 Prozent aller chemischen
Genetik, Neurobiologie, Evolution, Immunbiologie, Ökologie – die BIOMAX-Reihe informiert über aktuelle Forschungsergebnisse in diversen Themenfeldern. Link-, Podcast- und Videotipps zeigen Hintergründe. Für viele Hefte gibt es zusätzlich Aufgaben und andere Materialien für den Unterricht. Heftsuche
Biomax 23: Epigenetik Biomax 22: Date an der Synapse Biomax 15: Spannung auf allen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Schätzungen zufolge sollen Katalysatoren bei 80 bis 90 Prozent aller chemischen
Inmitten der Milchstraße sitzt ein außergewöhnlich kompaktes Objekt, das Radiostrahlung abgibt und von den Astronomen Sagittarius A* genannt wird. Mit hoher Wahrscheinlichkeit verbirgt sich dahinter ein schwarzes Loch mit ungefähr vier Millionen Sonnenmassen. Seit Jahrzehnten schon sind Reinhard Genzel und sein Team diesem Massemonster auf der Spur. Sie konnten indirekt den Nachweis für die Existenz eines schwarzen Lochs führen und seine Masse mit recht hoher Genauigkeit auf etwa 4,31 Millionen Sonnenmassen bestimmen. Zusammen mit Roger Penrose und Andrea Ghez zeichnete die Königlich Schwedischen Akademien Reinhard Genzel 2020 dafür mit dem Nobelpreis für Physik aus. [6 min; deutsch] Podcast vom 26. […]
Max-Planck-Gesellschaft Passend zum Medium Physik Techmax 26: Massemonster im All