Organische Chemie | Themenfelder | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/themenfeld/organische-chemie/
Aus der Forschung direkt in die Schule
einen Monomertyp für viele verschiedene Polymerqualitäten einzusetzen, die sich alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
einen Monomertyp für viele verschiedene Polymerqualitäten einzusetzen, die sich alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Zur Berechnung des BIP werden vom BSP alle Erwerbs- und Vermögenseinkommen abgezogen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle großen Bundesparteien sowie zahlreiche Spitzenpolitiker und -politikerinnen
Endlich Sommer! Ab geht es ans Meer, an den Strand und rein ins Wasser. Doch dann das: „Algenteppiche vor der Ostseeküste bedrohen Badespaß“, „Rotalge ärgert viele Urlauber – Badeverbote an Hollands Küste“ titeln die Medien. Da macht der Sommerurlaub nur noch halb so viel Spaß, wenn das Meerwasser plötzlich keine einladende Erfrischung mehr bietet. Was ist da los? Woher kommen die pflanzlichen Spaßbremsen und was hat das mit Stickstoff und Bakterien zu tun? Algen können nach ihrer Größe in zwei Gruppen eingeteilt werden. Zum einen sind das mikroskopisch kleine, frei im Wasser schwebende einzellige Algen, das sogenannte Phytoplankton. Diese Mikroalgen […]
„Die Überlegung, dass die Sande alle eingetragen Stickstoffverbindungen entfernen
Im ersten Jahr der Pandemie 2020 schrumpfte die Weltwirtschaft. In Deutschland gab es ein Minus von fünf Prozent. Trotz solcher Phasen ist die globale Wirtschaft seit Mitte des 19. Jahrhunderts exorbitant gewachsen. Hauptursachen waren die Schaffung des kapitalistischen Wirtschaftssystems, technologische Erfindungen und die Nutzung fossiler Energie. Das ermöglichte einen enormen Zuwachs an Wohlstand für viele Menschen. Aber die Nebenwirkungen sind schwer – das zeigen unter anderem die Klimakrise und das Artensterben. Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, ob sie Wachstum und den Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen in Einklang bringen wird. Europa litt lange Zeit unter Knappheit, alleine zwischen 1315 und […]
Zur Berechnung des BIP werden vom BSP alle Erwerbs- und Vermögenseinkommen abgezogen
Aus der Forschung direkt in die Schule
„Die Überlegung, dass die Sande alle eingetragen Stickstoffverbindungen entfernen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle gefangenen Tiere wurden geröntgt, um ihre Schädel zu vermessen.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Etwa alle fünf Jahre passiert es, dass sich die Passatwinde aufgrund von Verä
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Geheime Nachrichten so zu verschlüsseln, dass nur der Empfänger sie lesen kann: Das ist heute wichtiger denn je. Die Quantenphysik bietet einzigartige Möglichkeiten für einen Austausch von Geheimschlüsseln über größere Distanzen. Auf dem Gebiet dieses Quantenschlüssel-Austauschs, auch Quantenkryptographie genannt, forschen mehrere Max-Planck-Teams. Dabei geht es um das Senden von Geheimschlüsseln durch Glasfasern und via Satellit. Das wissenschaftliche Wort „Kryptographie“ basiert auf dem Altgriechischen und heißt so viel wie „geheimes Schreiben“. Heute werden selbst im privaten Chat über soziale Netzwerke starke Verschlüsselungen verwendet. Sie sind nur mit so hohem Rechenaufwand zu brechen, dass das auf heutigen Computern nicht möglich ist. Allerdings: […]
Alle können mitlauschen, aber niemand kann die Botschaft knacken.