Teilchenphysik | Themenfelder | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/themenfeld/teilchenphysik/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Mesonen) Abbildungshinweise: Aufgaben 1, 2 und 4: alle Abb. © B.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Mesonen) Abbildungshinweise: Aufgaben 1, 2 und 4: alle Abb. © B.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Für Qubits eignen sich im Prinzip alle Quantensysteme, die zwei verschiedene Zustände
Aus der Forschung direkt in die Schule
das Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“ ein vielfältiges Angebot für alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle können mitlauschen, aber niemand kann die Botschaft knacken.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Fast alle dieser Nervenzellen befinden sich in einem kleinen Bereich im Dach der
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/ucIEZjWXB2Y Der Mensch verfügt wie alle Wirbeltiere
„Es ist eindeutig, dass der Einfluss des Menschen die Atmosphäre, die Ozeane und die Landflächen erwärmt hat“, stellt der Sachstandsbericht 6 (AR6) des Weltklimarats IPCC fest: „Eine globale Erwärmung von 1,5 °C und 2 °C wird im Laufe des 21. Jahrhunderts überschritten werden, außer es erfolgen in den kommenden Jahrzehnten drastische Verringerungen der CO2– und anderer Treibhausgasemissionen.“ Solche Kernaussagen sind das Ergebnis einer weltweiten Zusammenarbeit von 270 Forschenden aus verschiedenen Spezialgebieten. Mit dabei ist Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Der AR6-Bericht basiert auf vielen Messdaten, Beobachtungen sowie Klimamodellen, wie sie Marotzke mit seiner Abteilung entwickelt. Die […]
Sie gleicht mit geschätzten -3,22 W/(m2 • K) alle positiven Rückkopplungen mehr als
Aus der Forschung direkt in die Schule
wogen zu Beginn der industriellen Ausbeutung der Meere im Jahr 1850 zum Beispiel alle