intelligente Systeme | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/intelligente-systeme/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle großen Bundesparteien sowie zahlreiche Spitzenpolitiker und -politikerinnen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Augenzeugen berichten von „rasenden Flammen und Wirbelwinden, die fast alle Hä
Aus der Forschung direkt in die Schule
breite Profil des Einschaltestrahls erinnert an eine zerlaufende Eiskugel, er lässt alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Informationen zu diesen Kursen in Martinsried unter www.bi.mpg.de/maxlab ©
Aus der Forschung direkt in die Schule
breite Profil des Einschaltestrahls erinnert an eine zerlaufende Eiskugel, er lässt alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Sie werden von Lehrkräften entwickelt und enthalten alle nötigen Materialien und
Auf und Ab in der Vogelwelt Nicht nur die Insekten in Deutschland sterben, auch viele Vogelarten sind dramatisch zurückgegangen. Eine Studie der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Bodensee unter Mitarbeit des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz hat ergeben, dass es unter den Vögeln rund um den Bodensee Verlierer und Gewinner gibt: Die meisten auf Wiesen, Feldern und in Siedlungen lebenden Arten sind zwischen 1980 und 2012 stark zurückgegangen, manche sind sogar komplett verschwunden. In Wäldern und Feuchtgebieten haben die Arten dagegen mehrheitlich zugenommen. Dörfer und Städte sind Lebensraum vieler Vögel. Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar […]
sind Ausschnitte aus der Infografik des Magazins Max-Planck-Forschung 04/2019 Alle