Überfischung | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/ueberfischung/
Aus der Forschung direkt in die Schule
wogen zu Beginn der industriellen Ausbeutung der Meere im Jahr 1850 zum Beispiel alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
wogen zu Beginn der industriellen Ausbeutung der Meere im Jahr 1850 zum Beispiel alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Zur neuen Podcast-Folge Zum passenden MAX-Heft Alle Folgen von max-audio © Stiftung
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Um die Geheimnisse des größten Ökosystems der Erde zu ergründen, befassen sich Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie mit seinen kleinsten Bewohnern: Einzellern im Meer. Die Reihe „Abenteuer Tiefsee“ startet mit dem Thema Chemosynthese als Film und Comic (PDF). Print-Exemplare des Comic-Heftes gibt es in begrenzter Anzahl auf Nachfrage bei Dr. Fanni Aspetsberger (E-Mail: presse@mpi-bremen.de). Passende Hintergrundinfos aus der Forschung: Geheimes Leben im Untergrund: Tiere unter dem Meeresboden In Hohlräumen und Höhlen unter dem Meeresboden in der Tiefsee haben Forschende zahlreiche Tiere entdeckt, manche davon bis zu einem halben Meter groß. Diese Entdeckung zeigt […]
Dank dieser Vielfalt an symbiotischen Partnerbakterien ist die Muschel für alle Eventualitäten
Aus der Forschung direkt in die Schule
Da alle drei Reaktionen des Reaktionsnetzwerkes die Gleichgewichtslage beeinflussen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
dieser Position richten sich die Spitzen der Setae parallel zum Untergrund aus und alle
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Alle Filme sind auch einzeln in max-media zu finden.