Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Aktuelle Stellungnahme – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/02/01/stellungnahme/

Liebe LeseWelten-Interessierte,in der vergangenen Woche war bei uns einiges los: Am Montag, 23.10.2023 veröffentlichte der Kölner Stadt-Anzeiger einen Artikel zu einem Vorfall in einer mit LeseWelten kooperierenden städtischen Kindertagesstätte in Chorweiler, der uns intern bereits seit einiger Zeit beschäftigt. Neben unseren Aussagen, die wir der KStA-Redaktion auf deren Anfrage als Stellungnahme gaben und die teilweise in dem Artikel ihren Platz fanden, möchten wir den Sachverhalt an dieser Stelle einmal mit dem aktuellen Stand aus unserer Sicht schildern, sowie das grundsätzliche Prozedere bei LeseWelten erklären.
Kennenlerntermin in der Einrichtung am 15.05.2024 und Elterngespräch am 03.06.2024) Alle

Buchtipp: Pizzakatze – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/05/08/buchtipp-pizzakatze/

Inhalt Was ist das Lieblingsessen der allermeisten Kinder? Pizza! Die köstlich belegte Scheibe steht sicherlich sehr weit oben auf der Liste. Auf jeden Fall, wenn die Pizza vom Geparden Teodoro Tatze ist, denn „er backt Pizza für die Katze. Pizza, die so köstlich ist, dass du es nicht mehr vergisst.“ Die Hauptfigur auf ihrem
Pizzakatze liefert aus, bringt uns Pizza bis nach Haus.“ Und die Pizzakatze hat alle

LeseWelten startet die Erarbeitung eines Kinderschutzkonzeptes – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/12/13/kinderschutzkonzept/

Entdecke mit uns, wie LeseWelten sich aktiv für den Kinderschutz einsetzt. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, um Sicherheit und Verantwortung zu fördern. Begleite uns auf dem Weg, die Grundlagen für eine sichere Umgebung für Kinder und Engagierte zu schaffen.
Wir möchten alle Beteiligten sensibilisieren und „Sicherheit in Unsicherheiten“ umwandeln

Bericht LeseWelten im Museum am 22. Dezember 2024 im Kölnischen Stadtmuseum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/12/22/bericht-lesewelten-im-museum-im-koelnischen-stadtmuseum/

Die Geschichte über den Spielzeugelefanten Namens Alfred. Das Buch von Kristina Heldmann nimmt uns mit auf die Reise des kleinen Holzelefanten, der als selbstgebautes Spielzeug viele Generationen von Kindern begeistert und mit ihnen zusammen Abenteuer erlebt.
die Erwachsenen, die dabei waren, konnten noch einiges in der Führung lernen und alle