| Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/peter-koellerer-3-4-5
ist, sind jene verwahrlost; während das Museum im Vollbesitz seiner Macht alles
ist, sind jene verwahrlost; während das Museum im Vollbesitz seiner Macht alles
Überall dort, wo das Künstler*innenkollektiv „Time’s Up” die Kulissen der charmanten
Wie jede gute Science Fiction sind sie tief in der alltäglichen Realität der
der Künste wurden unter der Leitung von Katrin Luchsinger die um 1900 in allen
Schüler*innen der MS 11 Diesterwegschule lernten das Lentos in all seinen Facetten
bis 04.10.04 Erstmals beteiligt sich das Lentos heuer an dem Festival, das alljährlich
„Provokateur” und „Schockkünstler” im Bewusstsein, als der er sich vor allem
Von all dem zeigt das Lentos eine charakteristische Werkauswahl von 40 Arbeiten
Das Leben und Wirken des von 1940 bis zu seinem Tod 1965 in Bad Aussee, später auch in München ansässigen Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888–1965) und die Anfänge des Lentos Kunstmuseum Linz sind eng miteinander verwoben: Das Linzer Museum verwaltet mit der ehemals in Bad Aussee eingelagerten Sammlung Gurlitt ein ebenso glanzvolles wie problematisches Erbe.
Ischl Mehr dazu Mehr zur Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 All-inclusive-Ticket
Barrierefreiheit Allgemeine Information: das Lentos ist barrierefrei