Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Mathematik und Fußball: Spielfeldmaße – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/mathematik-und-fussball-spielfeldmasse/

Diese Filmsequenz beschreibt die Umrechnung von Einheiten. Motiviert wird dies dadurch, dass die Engländer, die das Fußballspiel in Europa verbreiteten, die Fußballregeln sowie die Spielfeldabmessungen festlegten. Da im anglo-amerikanischen Raum andere Längeneinheiten verwendet werden (Yard, Inch, Fuß), ergibt sich daraus die Notwendigkeit, die einzelnen Längen umzurechnen. Mit den erhaltenen Spielfeldmaßen wird anschließend noch die Spielfeldfläche berechnet. Weiterhin wird mit den Maßen des Tores dessen Fläche berechnet.
Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht – lehrplanzentral, didaktisch und für alle

Ökumenischer Jugendkreuzweg – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/oekumenischer-jugendkreuzweg/

Seit rund 50 Jahren ist der Jugendkreuzweg zu einer ökumenischen Tradition geworden. Diese Sequenz zeigt, wie Jugendliche gemeinsam durch ihren Ort ziehen und von Station zu Station nicht nur ein Kreuz tragen, sondern zusammen ‚Schritt für Schritt‘ das Leiden heutiger Menschen im Spiegelbild des Leidensweges Jesu bedenken: Schriftlesungen, Bildmeditationen, Lieder und Gebete führen gleichsam in die Passion Jesu und das Leiden in der heutigen Welt ein.
Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht – lehrplanzentral, didaktisch und für alle

Amazonien: Ökosystem tropischer Regenwald: Verbreitung und Klima – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/amazonien-oekosystem-tropischer-regenwald-verbreitung-und-klima/

Über Jahrmillionen haben sich die Regenwälder der Erde entwickelt. Sie wachsen in einem breiten Gürtel um den Äquator. Das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet befindet sich im Amazonasbecken in Südamerika. Im tropischen Regenwald regnet es so gut wie jeden Tag. Ganzjährig herrschen zudem konstant warme Temperaturen. Im Laufe eines Tages kann die Temperatur jedoch um bis zu 12 °C schwanken. Man spricht in den Tropen daher von einem Tageszeitenklima.
Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht – lehrplanzentral, didaktisch und für alle

Mathematik und Fußball: Spielerlaufzeiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/mathematik-und-fussball-spielerlaufzeiten/

Bei Fußballspielern spielt die Schnelligkeit eine wichtige Rolle. Daher trainiert die Protagonistin Lena zusammen mit ihrem digitalen Fußballcoach ‚Captain Goal‘ das Laufen. Die Laufzeiten ihrer einzelnen Trainingstage werden in einem Diagramm graphisch dargestellt. Aus den vorhandenen Daten wird eine Trendlinie entwickelt, um den Trainingserfolg auch quantitativ darstellen zu können. Diese Daten helfen dem Trainer bei der Spielerauswahl und bei der Entwicklung geeigneter Spielstrategien.
Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht – lehrplanzentral, didaktisch und für alle

Eisen und Stahl: Vom Roheisen zum reinen Eisen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/eisen-und-stahl-vom-roheisen-zum-reinen-eisen/

Roheisen hat einen relativ hohen Kohlenstoffanteil von über 4 Prozent. Es lässt sich nicht schmieden oder schweißen, nur in Form gießen. Deshalb heißt es auch ‚Gusseisen‘. Um es zu schmiedbarem Eisen zu machen, dem sogenannten Stahl, muss der Kohlenstoffgehalt auf unter 1,7 Prozent gebracht werden. Die Filmsequenz zeigt, wie die Verunreinigungen ‚ausgeschmiedet‘ werden.
Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht – lehrplanzentral, didaktisch und für alle

Achtsames Klassenzimmer: Stress reduzieren und die Konzentration fördern – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/achtsames-klassenzimmer-stress-reduzieren-und-die-konzentration-foerdern/

Die Schul-Initiative 7Mind setzt bei den Schülerinnen und Schülern an, will diese für mehr Achtsamkeit sensibilisieren und mit einer Meditations-App für ein besseres Miteinander im Unterricht sorgen
Ihnen in unserem Fachartikel „Das achtsame Klassenzimmer: Meditation im Unterricht“ alle

Forschen und Entdecken: Die Wiese: Die Wiese im Jahreslauf – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/forschen-und-entdecken-die-wiese-die-wiese-im-jahreslauf/

Wie verändert sich die Wiese im Jahreslauf? Welche Blumen sind die ersten, die mit Einsetzen des Frühlings zu sprießen beginnen? Es wird erklärt, warum Blumen so bunt und auffällig sind. Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten kommen, um Nektar und Blütenpollen zu sammeln. Dadurch können im nächsten Jahr wieder neue Pflanzen wachsen. Der Löwenzahn mit seinen besonderen Samen in der Pusteblume wird ebenfalls vorgestellt.
Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht – lehrplanzentral, didaktisch und für alle