Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Unterrichtseinheit ‚Anna Gavalda: Petites pratiques germanopratines‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/anna-gavalda-petites-pratiques-germanopratines/

Die Kurzgeschichte ‚Petites pratiques germanopratines‘ von Anna Gavalda wird in dieser Einheit auf verschiedenen Ebenen analysiert und bietet darüber hinaus vielfältige Sprech- und Schreibanlässe.
Jetzt informieren gavalda-pratiques-Arbeitsblaetter.pdf Hier können Sie alle

Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/individualgespraeche-mit-schuelerinnen-und-schuelern-am-schuljahresbeginn/

Dieser Artikel richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.
Nicht alle Eltern suchen den Kontakt zur Schule, um die Lehrkräfte über spezifische

Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblätter: Die Grundlagen der Typografie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/informationstechnik/unterrichtseinheit/ue/die-grundlagen-der-typografie/

In der Unterrichtseinheit zu Grundlagen der Typografie erfahren die Lernenden, wie sie durch ansprechende Formatierung bei der Webseitengestaltung die Nutzerfreundlichkeit erhöhen.
arbeitsblatt-typografie-zusammenfassung.pdf Nach Abschluss des Gruppenpuzzles zur Typografie erhalten alle

The Giver: Lektürearbeit für den Englisch-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/the-giver-lektuerearbeit/

Diese Unterrichtseinheit begleitet die Lesenden durch den Roman ‚The Giver‘. Durch gezielte Fragen und Zitate werden sie durch die einzelnen Kapitel geführt und lernen so Charaktere, Handlung und tiefergehende Gedanken des Romans kennen.
Diskussion, Film Didaktisch-methodischer Kommentar Voraussetzungen Alle Lernenden