Berlin: Meine Daten gehören mir – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/berlin-meine-daten-gehoeren-mir
Veranstaltung: Workshop Zielgruppen: Eltern, Lehrer, Jugendliche, Experten / Fachpublikum, alle
Veranstaltung: Workshop Zielgruppen: Eltern, Lehrer, Jugendliche, Experten / Fachpublikum, alle
Diverses Printmedium für Jugendliche: Mit den Infokarten zu unserer Kampagne „Keine Likes für Lügen!“ können Sie Jugendliche niedrigschwellig über rechtsextremen Hass, Hetze und Desinformation aufklären. Die Infokarten behandeln die Themen „Emojis,…
Alle Informationen zum Safer Internet Day am 11.
Diverses Printmedium für Jugendliche: Mit den Infokarten zu unserer Kampagne „Keine Likes für Lügen!“ können Sie Jugendliche niedrigschwellig über rechtsextremen Hass, Hetze und Desinformation aufklären. Die Infokarten behandeln die Themen „Emojis,…
Alle Informationen zum Safer Internet Day am 11.
Aufruf der EU-Initiative klicksafe zum Mitmachen zeigt hohe Resonanz: Rekordbeteiligung mit über 300 Veranstaltungen bundesweit / Aktuelle forsa-Zahlen zeigen: Rund 50 % sowohl der Jugendlichen als auch der Eltern denken, dass sie weniger digitale Medien nutzen sollten, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
dem diesjährigen Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.” alle
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Neue Podcast-FolgeLeben wir alle in einer Filterblase?
verschiedene Kooperationspartner, wie die Polizei Paderborn, sind eingeladen, um alle
Das Projekt „Datenschutz – leicht erklärt“ erweitert sein Angebot in Kooperation mit klicksafe. Neu verfügbar sind Arbeitsblätter, die 18 kurze Videoclips rund um Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit ergänzen. Insgesamt elf Arbeitsblätter mit Arbeitsanweisungen und Musterlösungen umfasst die neue Broschüre. Die Arbeitsblätter können auch einzeln zur direkten Bearbeitung am Computer heruntergeladen werden. So können die Themen für den Unterricht leicht zugänglich aufbereitet werden.
Alle Videos stehen in zwei verschiedenen Auflösungen zur Verfügung.
Infografik für Pädagog*innen: Social Media, Online-Games, Streaming-Dienste – im Jahr 2022 verbrachten Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren durchschnittlich 204 Minuten am Tag im Netz. Mit der JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds…
Alle Ausgaben der JIM-Studie von 1998 bis 2022 sind als PDF online abrufbar: Letzte
Infobroschüre für Eltern: Der Flyer „Datenschutz-Tipps für Eltern – So sind persönliche Daten im Internet sicher“ klärt Eltern darüber auf, welche Folgen die unbedachte Weitergabe und Verbreitung persönlicher Daten im Internet haben kann. Neben…
Datenschutzverletzungen reagieren sollte, einschließlich der Nennung kompetenter Institutionen für alle
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen, Eltern sowie alle