Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Islamistische Propaganda im Internet zielt auch auf Jugendliche

https://www.klicksafe.de/news/islamistische-propaganda-im-internet-zielt-auch-auf-jugendliche

Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sieg der Taliban in Afghanistan oder Bundestagswahl: Um Jugendliche im Netz zu erreichen, nehmen Islamist*innen aktuelle politische Ereignisse als Aufhänger für menschenverachtende und demokratiefeindliche Botschaften. Dabei nutzen sie besonders unter Jugendlichen populäre Dienste wie TikTok oder Instagram und inszenieren sich nach dem Vorbild populärer Influencer*innen als nahbar und authentisch.
Fast alle registrierten Fälle (über 90 %) fanden sich auf Social-Media-Diensten.

klicksafe und Kampagnenbotschafterin Natascha Ochsenknecht zeigen Familien, wie sie digital in Balance bleiben. – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/klicksafe-und-kampagnenbotschafterin-natascha-ochsenknecht-zeigen-familien-wie-sie-digital-in-balance-bleiben

Ab dem 28. August 2023 startet die neue Kampagne #OnlineAmLimit. Gemeinsam mit Multitalent und Dreifachmama Natascha Ochsenknecht gibt die EU-Initiative klicksafe praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien und zeigt Familien, wie sie Online-Stress im Familienalltag abbauen können.
Instagram-Kanal (@nataschaochsenknecht) und dem von klicksafe (@klicksafe) können sich alle

Medienkompetenz macht stark für die Demokratie

https://www.klicksafe.de/news/so-koennen-sie-kinder-und-jugendliche-fuer-die-demokratie-stark-machen

Wie digitale Medien heute genutzt und wie politische Inhalte online konsumiert werden, hat erwiesenermaßen Einfluss auf unsere Demokratie. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig in ihrer Medien- und Demokratiekompetenz zu fördern. Anlässlich des Internationalen Tag der Demokratie am 15. September, zeigen wir, wie Sie die Demokratiebildung von Heranwachsenden unterstützen können.
Alle Informationen zum Internationalen Tag der Demokratie sowie dem diesjährigen