Dein Suchergebnis zum Thema: alle

klicksafe fragt…(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/folge-3-ist-dark-social-eine-bedrohung-fuer-unsere-demokratie

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: „Dark Social“ geistert als Schlagwort durch die Berichterstattung über Desinformationen und Verschwörungserzählungen. Wir wollen schauen, worum es bei dem Phänomen „Dark Social“ eigentlich geht und welche…
Dort können Sie alle bisher veröffentlichten Episoden streamen.

klicksafe fragt…(4): Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/folge-4-wie-koennen-wir-unser-digitales-wohlbefinden-steigern

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Viele von uns empfinden die zunehmende Digitalisierung als Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite schätzen wir es, einfach mit Freunden und Familie verbunden zu sein. Auf der anderen Seite kann die ständige…
Dort können Sie alle bisher veröffentlichten Episoden streamen.

„Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus“ Präsentation des Jugendschutz- und Medienkompetenzberichtes der Landesmedienanstalten

https://www.klicksafe.de/news/der-ton-wird-haerter-hass-mobbing-und-extremismus-praesentation-des-jugendschutz-und-medienkompetenzberichtes-der-landesmedienanstalten

Im Rahmen der didacta stellten die Medienanstalten am vergangenen Mittwoch ihren Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht vor, der zunehmenden digitalen Hass und Extremismus beobachtet und mit eigenen Maßnahmen, Projekten und Forderungen dagegen den Diskurs stärken will.
Verantwortung vor Ort leisten, um eine aufgeklärte und kompetente Mediennutzung für alle

Facebook und Instagram wollen persönliche Daten für KI-Training benutzen

https://www.klicksafe.de/news/facebook-und-instagram-wollen-persoenliche-daten-fuer-ki-training-benutzen

Nutzer*innen von Facebook und Instagram wurden darüber informiert, dass sich die Nutzungsbedingungen Ende Juni 2024 ändern. Konkret geht es darum, dass der Mutterkonzern Meta die persönlichen Daten der Nutzer*innen zum Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden will. Wer das nicht möchte, soll nun bis zum 26. Juni 2024 Einspruch dagegen einlegen. klicksafe erklärt, wie Sie erfolgreich der Nutzung Ihrer Daten widersprechen und ob das Vorgehen von Facebook und Instagram legal ist.
Meta möchte auch alle Daten der Nutzer*innen als Trainingsmaterial für seine KI verwenden

Befragung zu Cybergrooming: Ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen betroffen

https://www.klicksafe.de/news/befragung-zu-cybergrooming-ein-viertel-aller-kinder-und-jugendlichen-betroffen

Dass Kinder und Jugendliche im Netz von Erwachsenen mit sexuellen Absichten kontaktiert werden, ist keine Seltenheit. Das zeigt eine repräsentative Befragung von Kindern und Jugendlichen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat. Besonders das Phänomen des Cybergrooming, welches die Kontaktaufnahme Erwachsener mit sexuellen Absichten mit Kindern und Jugendlichen beschreibt, stand dabei im Zentrum der Befragung. Insgesamt wurden über 2.000 in Deutschland lebende Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren befragt.
Alle Ergebnisse der Befragung sind hier zusammengefasst.