Meldungen – Kreisjugendring München-Stadt https://www.kjr-m.de/meldungen/?topic=partizipation
Aber nicht alle, nicht immer und nicht überall.
Aber nicht alle, nicht immer und nicht überall.
Fakire, Feuerspucken und Yoga am Seil: 26 Kinder haben eine Ferienwoche in Indien erlebt – und das mitten in München. „Komm doch mit nach Indien!“ hieß die Projektwoche, zu der der Kreisjugendring München-Stadt eingeladen hatte. Im Neuperlacher Kinder- und Jugendtreff (KJT) „ZeitFrei“ in der Kurt-Eisner-Straße 28 konnten die Sechs- bis Zwölfjährigen den Geheimnissen der indischen […]
Auch die schönste Reise geht irgendwann zu Ende, die Reise nach Indien war für alle
Insgesamt fünf Mal haben sich junge Münchner*innen im Rahmen der vom Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung initiierten Online-JugendTalk-Serie „Hört ihr mich?“ zu verschiedenen Themen mit […]
Er machte deutlich, dass überhaupt nicht mehr klargeht, wie alle, die Bildung erfahren
Fritz war ab 14. September 1965, dem Tag der Eröffnung des Freizeitheims Milbertshofen (heute TASSO33), ca. sechs Jahre lang regelmäßiger Besucher. Kameradschaft und Freundschaft […]
Treffpunkt für alle war immer das Freizeitheim.
Nach beeindruckenden 37 Jahren beim Kreisjugendring und stolzen 24 Jahren im soundcafe wurde Andy Seidel am 30. Mai 2025 in den Ruhestand verabschiedet – […]
Ein riesiges Dankeschön an alle, die Beiträge, Erinnerungen und Ideen beigesteuert
Den Jugendtreff Au lernte Sertan 1982 kennen. Jasminka war damals die Seele vom Freizeitheim Ich heiße Sertan. 1982 war ich das erste Mal im […]
Ich und auch alle anderen haben sehr viel Zeit mit ihr verbracht.
Die Fachtagung im Rahmen des Münchner Klimaherbst bot eine Plattform für Stimmen des Globalen Südens und stellte Vernetzung und Solidarität in den Vordergrund. Zur […]
Nach den Eindrücken des Tages waren alle zu einer Schnibbelparty eingeladen.
Mehr als 60 fleißige Hände haben am Samstag, den 23. April 2022 den Kindergarten in Obermenzing auf Vordermann gebracht. Kinder und Eltern mit Pädagoginnen […]
„Dafür ist im Kita-Alltag meist zu wenig Zeit.“ Dabei hätten alle Hand in Hand gearbeitet
Einen runden Geburtstag feierte dieses Jahr „Kids on Stage“, das Bühnenprogramm von Kindern für Kinder. Ein entspannter Aufbau, jedoch versteckt sich die Aufregung meist […]
Scheinwerfer strahlen auf die Kulturbühne des Intermezzo und Kerstin Hof heißt alle
Große Bühne für Kinderkultur, Lampenfieber und Applaus inklusive: Das ist Kids on Stage. Am 6. Mai feiert die Plattform für Nachwuchstalente ihr 25-jähriges Bestehen. Theater, Musik, Akrobatik und Tanz von Kindern für Kinder sind seit Anbeginn das Markenzeichen von Kids on Stage. Und auch beim 25. Jubiläum am Freitag, den 6. Mai übernehmen Kinder die […]
„Anfangs sind alle ganz nervös und aufgeregt und haben Lampenfieber“, berichtet die