Termine von 6. November 2018 – 1. Mai 2020 – Kreisjugendring München-Stadt https://www.kjr-m.de/termine/list/
Free Di. 14 Unter dem Motto „Demokratie und Beteiligung – wirklich offen für alle
Free Di. 14 Unter dem Motto „Demokratie und Beteiligung – wirklich offen für alle
“ tolle Tagesausflüge, spannende Ferienfahrten und alles, was Kindern und Jugendlichen
Für alle, die es in den beiden Wochen lieber ruhig angehen lassen und sich in gewohnter
Am 10. November fand der Career Day der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) München erneut in virtueller Form statt. Für den KJR eine Gelegenheit, um Praktikantinnen* […]
Personalentwicklung erwarteten die Studierenden am virtuellen Messestand und beantworteten alle
Free Di. 14 Unter dem Motto „Demokratie und Beteiligung – wirklich offen für alle
tba Theater – was ist das und was genau steckt alles
Alle Fragen, die einem zum Theater einfallen, sollen hier beantwortet werden.
Spenden statt Mittagessen: Fast 2.800 Mitarbeiter*innen des BMW-Werks München entschieden sich, zugunsten des KJR-Spendenprojekts „Hilfe für Kids“ auf ihren Gastro-Gutschein zu verzichten. So kam […]
Herzlichen Dank an alle, die diese Summe möglich gemacht haben!
Die Fachstelle Junge Kultur kümmert sich um die verschiedenen Belange und Bedürfnisse der Jugendlichen in Bezug auf Kultur. Aufgrund der sehr ungleichen Verteilung von […]
Diese Form des Zugangs sollte lebensbegleitend für alle Menschen sein.
Etwa 340.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren gibt es in München. Und viele von ihnen kommen zu uns. In die fast […]
Wir heißen alle herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten, sozialem
Etwa 340.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren gibt es in München. Und viele von ihnen kommen zu uns. In die fast […]
Wir heißen alle herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten, sozialem
Etwa 340.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren gibt es in München. Und viele von ihnen kommen zu uns. In die fast […]
Wir heißen alle herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten, sozialem