Jude*Jüdin sein in Deutschland https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/nachricht/id/163652-jude-juedin-sein-in-deutschland/?cb-id=12249180
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln
Über Afrika wird häufig gesprochen, als ob es ein Land sei. Außerdem geht es dabei häufig um Armut, Hunger und Not. Das führt zu sehr einseitigen und unvollständigen Darstellungen, die eine fruchtbare Basis für Vorurteile und damit für Rassismus bieten.
.: White Savior Complex White Tears Kommentieren Alle mit * markierten
Hier findet ihr alle Informationen rund um das Anmeldeverfahren, wichtige Fristen
bei rechtlichen Fragen gibt es selten klare und eindeutige Antworten, die für alle
Für alle KSJlerInnen und für Schülerinnen und Schüler an ausgewählten Kontaktschulen
Alle Informationen und der Einsendeschluss stehen im Werkheft.
Methodenvorschläge für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sie richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Ausführlicher und sehr übersichtlicher Leitfaden für Teamer_innen und Teilnehmende von entwicklungspolitischen Seminaren.
Kommentieren Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Nach einer Einführung in die Entstehung des Anti-Bias-Ansatzes, wirst du etwas über das Diskriminierungsverständnis und die Ziele des Konzepts erfahren. Dabei steht der Blick auf deine Rolle als Leitungsperson im Sinne des Anti-Bias, auf die Relevanz für deine praktische Tätigkeit mit Schüler*innen sowie die Möglichkeiten und Grenzen von der Anti-Bias-Arbeit im Mittelpunkt.
ref=Link&loc=play Kommentieren Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Deshalb müssen sich alle über die Regelungen des Infektionsschutzes informieren,