Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Der Sohn des Gladiators. Ein Mitratekrimi – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/der-sohn-des-gladiators-ein-mitratekrimi/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Ein Mitratekrimi „Der Sohn des Gladiators“ ist ein spannender Krimi für alle ab

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Markt, Musik und Mummenschanz – Buchtipps – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/buchtipps/buch/markt-musik-und-mummenschanz/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Wie klang denn nun eigentlich so ein Minnelied, von dem alle immer erzählen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ägypten – Reich der Pharaonen – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/aegypten-reich-der-pharaonen/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Buchtipps Ägypten – Reich der Pharaonen Dieses Buch ist ein tolles Geschenk für alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luther und die Macht des Wortes – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/luther-und-die-macht-des-wortes/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
So eignet sich das Buch für alle Kinder ab 10 Jahren, die mehr über Luther wissen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden