Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Revolution in Wien – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/revolution-184849/revolution-in-wien/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Der Mann, der sich gegen Freiheit und Gleichheit gewehrt hatte und alle Anstrengungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Zeitdetektive. Der Spion am Hof des Sonnenkönigs – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/die-zeitdetektive-der-spion-am-hof-des-sonnenkoenigs/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Im Anhang erklärt ein Glossar alle schwierigen Begriffe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen 9: Altes Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/wieso-weshalb-warum-profiwissen-9-altes-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Auf alle diese Frgen und noch viele mehr findet man hier Antworten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Polis? Stadtstaaten im alten Griechenland – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/staat-und-politik/was-ist-eine-polis/

Was bedeutete die Polis im alten Griechenland? Erfahre, wie die griechischen Stadtstaaten entstanden, warum sie wichtig waren und was sie mit unserer heutigen Politik zu tun haben.
Die gemeinsame Sprache hat alle Griechen miteinander verbunden so wie der gemeinsame

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden