Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Die Zeitdetektive. Der Spion am Hof des Sonnenkönigs – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/die-zeitdetektive-der-spion-am-hof-des-sonnenkoenigs/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Im Anhang erklärt ein Glossar alle schwierigen Begriffe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen 9: Altes Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/wieso-weshalb-warum-profiwissen-9-altes-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Auf alle diese Frgen und noch viele mehr findet man hier Antworten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung des Korinthischen Bundes – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/gruendung-des-korinthischen-bundes/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Makedonen in der Schlacht von Chaironaia die Griechen geschlagen hatten, mussten sich alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Belagerung Wiens durch die Türken – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/hl-roemisches-reich/belagerung-wiens-durch-die-tuerken/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Es erging ein Hilferuf an alle Fürsten Europas, ihm beizustehen im Kampf gegen die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konzil von Konstanz – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/papsttum/konzil-von-konstanz/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Auf dem Konzil von Konstanz wurden alle drei Päpste, die gleichzeitig regierten,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regensburger Kurfürstentag – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/dreissigjaehriger-krieg/regensburger-kurfuerstentag/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Mit dieser Verordnung sollten alle protestantischen Besitztümer zurückgegeben werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden