Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Alexander und seiner Nachfolger in Ägypten – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/ptolemaeerzeit/alexander-und-seiner-nachfolger-in-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Alexander der Große gründete einige Städte, die alle seinen Namen tragen sollten,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Sohn des Gladiators. Ein Mitratekrimi – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/der-sohn-des-gladiators-ein-mitratekrimi/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Ein Mitratekrimi "Der Sohn des Gladiators" ist ein spannender Krimi für alle ab

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl der Dicke – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/karl-der-dicke/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Er konnte im Jahr 885 noch einmal die Herrschaft über alle Reichsteile des karolingischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden