Klasse 7 und 8 – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha https://www.kgs-gotha.de/de/f%C3%BCr-grundsch%C3%BCler/hausrundgang/klasse-7-und-8
Klasse gelandet und hier kannst du nachlesen, was man da alles so vor sich hat.
Klasse gelandet und hier kannst du nachlesen, was man da alles so vor sich hat.
Tosender Applaus aus der Aula hallte am Mittwochnachmittag (13.11.2013) durch unser Schulhaus.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmern, dem Organisationsteam der
Am Mittwoch, dem 02.11.2016, nutzten einige Schüler des Jahrgangs 6 die Möglichkeit, sich mit vielen interessanten Figuren in der Aula unserer Schule bekannt zu machen. So begegnete ein Mädchen namens Vanessa den wilden Fußballkerlen
Zu erleben war all das beim jährlichen Lesewettbewerb.
30.09.2014 – 08:00 Uhr Wenn die Jugend sagt, was sie beschäftigt, horcht die Politik genau hin: „Kinder reden – Erwachsene hören zu“ lautet das Motto des Kindergipfels. Heraus kam ein Zukunftsvertrag.
zum späten Samstagnachmittag mit intensiven Debatten über ihren Schulalltag und alles
„6 mal 6 ist 36, ist der Lehrer noch so fleißig…“ – so lautet der Titel einer tollen Veranstaltung aus dem Begleitprogramm des Gothaer Schlossmuseums zur Sonderausstellung „Gotha macht Schule – Bildung von Luther bis Francke“.
Nötig waren für die Additions- und Subtraktionsaufgaben vor allem Zuhören und logisches
Wenn Schülern ihr Erkenntnisgewinn deutlich wird, war der Unterricht erfolgreich.
Das Projekt, das von allen Thüringer Schulen und bald sogar weltweit genutzt werden
Am 28.04.2021 nutzten die Klassen 9a und 9b das Angebot des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft, mit verschiedenen Thüringer Unternehmen und Berufsschulen an einem Berufstag online in Kontakt zu treten.
Alles in allem wurde dieser virtuelle Berufstag sowohl von unseren SchülerInnen als
Der wichtigste Mann im Betrieb war der Heizer, erfuhren die Elftklässler der Herzog-Ernst-Gesamtschule bei ihrer Exkursion von Museumsführer Wolfgang Zerrenner. Früher brachte der Heizer die Dampfmaschine in Gang, die über Transmissionsriemen die komplette Produktion im Betrieb ermöglichte. Als Heizer anderer Art waren …
– Flocken, Krempeln, Spinnen, Zwirnen, Weben, Färben, Walken, Scheren – und vor allem
„Das hat mir einiges gebracht.“, meinte Chelsea Bessert, Schülerin der Klasse 10e der KGS Herzog Ernst Gotha, als sie am Ende eines dreitägigen Projekts zur Berufswahlvorbereitung nach ihrem persönlichen Fazit befragt wurde. „Ability plus“ ist ein thüringenweites Projekt zur Berufswahlvorbereitung der Landesvereinigung …
Genannt wurden vor allem: Gegenseitiges Zuhören, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft
Zu diesem Thema führte die Klasse 8d am 25.und 26.1.2011 zwei Projekttage durch. Organisiert wurden das von der Projektgruppe „Graffiti“ aus der Klasse 10b (Ch. Köllmer, J. Birkemeyer, F. Walter). Am Dienstag trafen wir uns bei Frau Schwarzer im Kunstraum und begrüßten als Gäste Frau Brandau – Graffitibeauftragte der …
Los ging es mit einem Film über die Graffittiszene mit aller Gefahr und den Kosten