Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Eine Medienkundestunde premium de luxe – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/eine-medienkundestunde-premium-de-luxe

Heutzutage werden viele Dinge und Ereignisse mit Superlativen und verschiedensten Bezeichnungen hervorgehoben. Aber etwas wirklich Besonderes erlebte die Klasse 5d der KGS Herzog Ernst Gotha am 19. März – nämlich Medienkundeunterricht premium de luxe:
Beide hatten sich toll auf die Kinder eingestellt, die sich alle sehr aufgeschlossen

Schülerinnen und Schüler gegen Desinformation – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/schuelerinnen-und-schueler-gegen-desinformation

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c sowie des 11. Klasse Leistungskurses Sozialkunde empfingen in der vergangenen Woche den Journalisten Maik Schulz in ihrem Unterricht, um mit einem Experten über das Problem der Fake-News zu sprechen.  
Durch die Stärkung der Medienkompetenz können wir alle dazu beitragen, eine Welt

Wir produzierten einen Radiobeitrag – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/wir-produzierten-einen-radiobeitrag

Medien gehören zum alltäglichen Leben. Den größten Teil des Wissens erlangen Menschen durch Medien, wie Bücher, Zeitungen, Computer, Fernsehen – aber auch Lernmaterialien gehören dazu. Sie dienen zum Informieren, Lernen, Kommunizieren und zur Unterhaltung.
In unserer Umfrage     sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass fast alle Schüler

Praktikum & Berufe – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/schule/praktikum-berufe/studium-zum-diplom-finanzwirt-m-w-d-thueringer-finanzaemter-10130

Duales Studium im gehobenen Steuerverwaltungsdienst in Thüringen – Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d)* (Nächstmöglicher Einstellungstermin: 01.09.2026) !!Eine Bewerbung ist nur über die zentrale Stellenausschreibung unter folgendem Link möglich:!! …
Sollten für den nächsten Einstellungstermin bereits alle Studienplätze vergeben sein