Dein Suchergebnis zum Thema: alle

ZukunftsBildung 4.0: Digitale Transformation des Bildungssystems – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zukunftsbildung-4-0-digitale-transformation-des-bildungssystems/

In Zeiten von Lehrermangel, veralteten Lehrplänen und schlechten PISA-Werten.  Sehen wir den Ausweg aus diesem Dilemma in der Digitalisierung der Schulen.  Deshalb fordern die Jungen Liberalen folgende Anpassungen:  1. Medienkompetenz-Unterricht Wir sehen Medienkompetenz als Grundstein, auf dem die weitere Digitalisierung der Unterrichtseinheiten baut. Um Schülerinnen und Schüler darauf vorzubereiten, ist es unabdingbar, dass Medienkompetenzen (z.B. […]
ein Zugang zu qualitativ hochwertigen Lerninhalten außerhalb des Unterrichts für alle

Chancenkontinent – eine liberale Strategie für Nordafrika – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/chancenkontinent-eine-liberale-strategie-fuer-nordafrika/

Die Welt befindet sich im Wandel. Das autoritäre China strebt im Rahmen ihrer „Major Country Diplomacy“ offen die Führung einer neuen Weltordnung an und der Westen scheint nicht in der Lage zu sein, dies aufzuhalten. Im Rahmen der sogenannten „Belt and Road Initiative“ gewinnt die Volksrepublik weltweit an Einfluss, indem sie Geldmittel für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Häfen, Bahntrassen oder […]
150 Länder beigetreten, darunter auch Österreich, Italien, Portugal genauso wie alle

Datenschutz in der Privatwirtschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/datenschutz-in-der-privatwirtschaft/

Für die Jungen Liberalen ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in einer freien Gesellschaft ein hohes Gut. Dieser Begriff darf keine Leerformel sein: Bürgerinnen und Bürger müssen in die Lage versetzt werden, dieses Recht effektiv wahrzunehmen und selbst über die Verwendung der eigenen personenbezogenen Daten zu entscheiden. Dafür braucht es einen klaren rechtlichen Rahmen. Die […]
Projekt wie folgt ein: – Die Jungen Liberalen begrüßen den Ansatz, dass grundsätzlich alle

JuLis gegen den Einsatz von Nacktscannern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/julis-gegen-den-einsatz-von-nacktscannern/

Seit dem versuchten Anschlag gegen die US-Passagiermaschine in Detroit ist die Debatte um den Einsatz der so genannten Nacktscanner wieder entbrannt. Es ist hervorzuheben, dass Freiheit und Sicherheit in einem Spannungsverhältnis stehen. Aufgabe der Politik ist es nun beides gegeneinander abzuwägen. Körperscanner, Ganzkörperscanner, Bodyscanner oder auch Nacktscanner werden genutzt um die Oberfläche des menschlichen Körpers […]
stellen mehr oder weniger detailgetreu die Körperoberfläche dar und machen damit alle

Deutschlandstipendium 2.0 – Förderung ausweiten und Chancengleichheit herstellen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutschlandstipendium-2-0-foerderung-ausweiten-und-chancengleichheit-herstellen/

Wir als Junge Liberale bekennen uns grundsätzlich zum bundesweiten Stipendienprogramm nach dem Stipendienprogrammgesetz (Deutschlandstipendium) als Instrumentarium zur engeren Verzahnung von Wirtschaft, Hochschulen und Studierenden, das Anreize zu akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement setzt. Wir fordern allerdings folgende Reformen: 1. Um der gegenwärtigen regionalen Chancenungleichheit bei der Bewerbung um ein Deutschlandstipendium entgegenzuwirken, fordern wir die Aufhebung […]
eine Werbe- und Informationskampagne über das Deutschlandstipendium mit dem Ziel, alle

KUHLE-Interview für die Rhein-Zeitung – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung/

KOBLENZ. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Rhein-Zeitung für die Ausgabe vom 25. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ursula Samary:   „Keine Sau braucht die FDP.“ Hat Sie der Slogan auf Plakaten der brandenburgischen FDP erschreckt? KUHLE: Im ersten Moment war ich ein bisschen schockiert. Aber es war […]
Die jungen Leute kamen alle mit dem Gefühl „Jetzt erst recht!“.

Integration – Diversity is our strength – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/integration-diversity-is-our-strength/

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir Junge Liberale sehen die Vielfalt der Menschen und Kulturen in unserem Land nicht als Bedrohung, sondern als Chance und Bereicherung für Gesellschaft und Wirtschaft. Wir wollen ein vielfältiges, buntes und weltoffenes Deutschland. Doch wir sind uns der Herausforderung, die die Integration von Migrantinnen und Migranten darstellt, bewusst. Integration ist ein […]
Prozess der Partizipation und stetigen Fortentwicklung unseres Zusammenlebens, an der alle

Aus Liebe zur Freiheit – Wir werden verteidigungsfähig! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aus-liebe-zur-freiheit-wir-werden-verteidigungsfaehig/

Am 24. Februar 2022 hat die europäische Sicherheits- und Friedensordnung einen Bruch erlebt. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat offenbart: Wir Europäer sind auf diese neue sicherheitspolitische Weltlage nicht vorbereitet. Dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Vernachlässigung unserer Streitkräfte. Auch an der europäischen Unterstützung der Ukraine sehen wir: Die Kapazitäten der europäischen Rüstungsindustrie werden der […]
Das wird nur gelingen, wenn wir unser Territorium aus eigener Kraft gegen alle möglichen

„Wir haben ein neues Selbstbewusstsein“ – junge liberale

https://julis.de/wir-haben-ein-neues-selbstbewusstsein/

Auf der Sommer-Pressetour zu unterschiedlichen Redaktionen in ganz Deutschland hat unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Braunschweiger Zeitung“ das nachfolgende Interview gegeben. Die Fragen stellte Andre Dolle. Die FDP bietet eine einzige Wahlkampfoptik: Christian Lindner. Es gibt doch noch andere Gesichter als den FDP-Chef, Herr Kuhle. Warum schneiden die Liberalen ihren Wahlkampf so dermaßen auf Linder zu? Konstantin: Er ist […]
Die Große Koalition hat – zwar unter viel Gezeter – jüngst sogar die „Ehe für alle