Vertjam in den AbenteuerKallenKalk – Jugendzentren Köln gGmbH https://www.jugz.eu/vertjam-in-den-abenteuerkallenkalk/
Vertjam in den AbenteuerKallenKalk!
Alle Fans von vertikaler Rollsportkultur sind willkommen und für das leibliche Wohl
Vertjam in den AbenteuerKallenKalk!
Alle Fans von vertikaler Rollsportkultur sind willkommen und für das leibliche Wohl
4 Wochen Spaß mit dem Sommerferienprogramm der Jugendeinrichtung „Rheinstein Offene Tür Raderberg“
Alle weiteren Informationen könnt ihr unserem beigefügten Flyer entnehmen.
Die Jukuvention ist ein Artistik–Ferien–Camp für Jugendliche ab 13 Jahre. 10 Tage lang leben wir gemeinsam den Zirkus. Wir schlafen in eigenen Zelten und
Gemäß dem Motto “Du bist das Camp” treffen die Jugendlichen alle Entscheidungen selbst
Die Jugendeinrichtungen Köln haben im Schuljahr 2006/2007 begonnen, sich auch in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen an Schulen zu engagieren.
Zielgruppe (Kunden) sind jeweils die Schüler/innen einer Schule und ihre Familien sowie alle
Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt, also packt ein wenig Geld für eine Waffel oder einen Kaffee ein, denn dieser Erlös fließt in die Kinder- und
Von 12 – 18 Uhr sind alle Menschen herzlich eingeladen, um nach besonderen Geschenken
Seit Februar diesen Jahres sind unsere neuen Chalky Minis am Start – nach großem Interesse an den Schnupperterminen, hatten wir die schwierige Aufgabe eine
weiteren Schnupperterminen in nächster Zeit zur Vergabe der restlichen Plätze – alle
Melde dich einfach unter u.schneider@digital.jugz.de an.
Das bestimmst Du mit den anderen Jugendlichen, die alle den Escape Room am 1.04.
Jugendzentrum.digital jeden Freitag live auf Twitch
Alle Informationen sowie die Anmeldung findet ihr hier: Hello World Festival 12
Am Dienstag, den 23.04.2019 ab 15 Uhr, veranstalten wir ein
FC Köln Weitere Preise für alle SpielerInnen 12.
Mo – Fr, 12:00 – 18:00 Uhr Die Sommerferien starten endlich! In der ersten Ferienwoche lassen wir es entspannt angehen – ohne festes Programm, aber mit jeder
Offen für alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung.