Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Masiphumelele! – „Wir werden es schaffen!“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/masiphumelele-wir-werden-es-schaffen

Der Internationale Chor Neubrandenburg „Masiphumelele!“ gab in Zusammenarbeit mit dem Hochschulchor Neubrandenburg und weiteren Musikerinnen und Musikern drei erstklassige Mittsommerkonzerte im Quartier. Entstanden ist der Chor aus dem Projekt 3Vierteltakt des JMD im Quartier des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg.
Chöre bestand aus verschiedenen Lieblingsliedern der Sängerinnen und Sänger, die alle

Netzwerkarbeit im JMD Leipzig: Austausch auf der Picknickdecke

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/netzwerkarbeit-im-jmd-leipzig-austausch-auf-der-picknickdecke

Noch müssen Gruppenaktivitäten wegen Corona pausieren. Doch in der Netzwerkarbeit der Jugendmigrationsdienste (JMD) haben sie sich bewährt und werden sobald möglich wieder aufgenommen. Ein Beispiel dafür ist der JMD Leipzig, der sich im vergangenen Jahr mit lokalen Initiativen zum Vernetzungspicknick traf.
Nur wenn alle wichtigen Akteure die Anliegen der Jugendlichen kennen und mit den

Foto-Ausstellung beleuchtet Thema Heimat

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/foto-ausstellung-beleuchtet-thema-heimat

„Heimat“ – für viele ein Ort, für Menschen mit Migrationsgeschichte aber oftmals eine Erinnerung, ein Gefühl und eine Hoffnung. Der Jugendmigrationsdienst der Diakonie hat dem Thema im bayerischen Gunzenhausen eine Foto-Ausstellung gewidmet.
„Wir sind alle Fremde – fast überall“ Zur Ausstellungseröffnung in einer Mittelschule