Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Quer durch die Bundespolitik: Jugendliche erkunden das politische Berlin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/quer-durch-die-bundespolitik-jugendliche-erkunden-das-politische-berlin

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Politik, Bundestag, Berlin, Reise, Ausflug, Bundeskanzler, Abgeordnete, Politische Bildung, Berlinfahrt, Berufsorientierung, Backnang, Waiblingen, Schorndorf, Stephan Seiter, Parlament, Rems-Murr-Kreis
die Gruppe und sind beeindruckt von der aktiven Beteiligung der Jugendlichen: „Alle

Gegen Vorurteile und zur Stärkung von Jugendlichen – Ministerien fördern neues Programm „Jugendmigrationsdienste im Quartier“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/gegen-vorurteile-und-zur-staerkung-von-jugendlichen-ministerien-foerdern-neues-programm-jugendmigrationsdienste-im-quartier

Seit 2017 fördern das Bundesbau- und Bundesfamilienministerium gemeinsam Maßnahmen zur Stärkung von Jugendlichen in sozial benachteiligten Quartieren. Ab 2018 bauen beide Ressorts mit dem Modellprogramm „Jugendmigrationsdienste im Quartier“ ihr Engagement an weiteren Standorten aus.
Euro zur Verfügung, um Quartiere und Nachbarschaften für alle Menschen lebenswert

Jugendmigrationsdienste zeigen ihre Vielfalt beim DJHT 2021

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugendmigrationsdienste-zeigen-vielfalt-djht-2021

Beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im Mai präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit einem virtuellen Messestand und wirkten an mehreren Fachveranstaltungen mit. Ein Teil des Angebots ist weiterhin verfügbar.
Projekte der JMD im Überblick: Onlineberatung, Prävention an Schulen, Quartiersarbeit Alle

für Asylsuchende in Deutschland

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ratgeber-gesundheit

Der Ratgeber vermittelt Asylsuchenden grundlegende Informationen zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, zum Verhalten im Falle einer Erkrankung und zur Durchführung der asylgesetzlichen Erstuntersuchung. Er enthält zudem Hinweise zum Schutz der eigenen Gesundheit der Asylsuchenden. Darüber hinaus enthält die erste Auflage einen herausnehmbaren Impfausweis gemäß §22 Infektionsschutzgesetz.
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern