Kommission startet Konsultation zum künftigen Jugendprogramm https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ihre-meinung-ist-gefragt
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
Sie beziehen Beratung vom Garantiefonds Hochschule (GF-H) und teilen ihre Erfahrungen mit potenziellen Ratsuchenden in einem Kurzfilm: Wie hilft die Bildungsberatung auf dem Weg ins Hochschulstudium? Was schätzen Ratsuchende an der Beratung? Wie können sie von dem Angebot profitieren? Das sind unter anderem Fragen, die die Zielgruppen der GF-H Bildungsberatung beantworten.
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Irene Mihalic (Grüne) informierte sich im Februar über die vielfältigen Aufgaben des Jugendmigrationsdienstes.
Koalitionsvertrag vom März 2018, der eine „teilhabeorientierte Gesellschaftspolitik für alle
Visitenkarte von JMD Ortenaukreis – Kehl
Coaches) Aktuelles Alles Infos & Links unter: >> linktr.ee/Gemeinsam_Stark (alle
Prävention und Demokratieförderung standen im Vordergrund des diesjährigen Deutschen Präventionstags. Die Jugendmigrationsdienste präsentierten sich als wichtige Partner für die Integrations- und Präventionsarbeit. Prominenteste Besucherin am Stand der Jugendmigrationsdienste war Bundesjugendministerin Franziska Giffey.
artikulieren, auch mal andere Perspektiven einzunehmen und zu akzeptieren, dass nicht alle
Alle bringen ihre eigene Geschichte mit.
Die Ausstellung zum Instagram-Projekt #Wasihrnichtseht zeigt Stimmen von Menschen, die mit alltäglichen Rassismus konfrontiert sind. Im Dezember holte der JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA Düsseldorf) die Ausstellung nach Grevenbroich. Bei einer Midissage im Café Kultus kamen Schüler*innen zu Wort, die sich zum Thema Antirassismus engagieren – zum Beispiel mit Plakaten an der eigenen Schule.
sehr gut passt: „Unserem Team und mir ist es immer schon sehr wichtig, dass sich alle
Frische Waldluft einatmen, unter Bäumen laufen, die Ruhe genießen: Für junge Zugewanderte und Geflüchtete in Deutschland ist es oft nicht einfach, raus in die Natur zu kommen. Mitarbeiterinnen der Jugendmigrationsdienste Rhein-Erft-Kreis und Euskirchen haben daher einen Wandertag ins Leben gerufen. Dabei können junge Menschen ihre Umgebung erkunden und neue Kontakte knüpfen.
kennen sich die meisten Teilnehmenden nicht, doch ihre Vergangenheit verbindet sie: Alle