Termin https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/termine/termin/jmd-jahrestagung-der-freien-traegergruppe-internationaler-bund
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
Mit der Initiative JUGEND STÄRKEN bündelt das Bundesjugendministerium Programme, die junge Menschen bei der Integration in Schule, Beruf und Gesellschaft individuell und niedrigschwellig unterstützen. Einen Einblick in die Programme und aktuelle Entwicklungen erhalten Sie ab sofort auf dem runderneuerten Internetauftritt der Initiative!
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern
Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) sind mit einem eigenen Messestand vertreten. Unter anderem können sich Besucher*innen in einem interaktiven Spiel als JMD-Berater*in erproben.
Der DJHT wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) alle
Die Vielfalt-Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V., in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk – Migration und Gleichberechtigung, hat ihren Webauftritt komplett überarbeitet, an die modernen Standards des Web 2.0 angepasst und viele neue Funktionen eingeführt.
Vielfalt-Mediathek möchte mit ihrer neuen Website und ihrem erweiterten Informationsangebot alle
Gesellschaftliche Veränderungen, insbesondere durch eine verstärkte Zuwanderung, erzeugen in großen Teilen der Bevölkerung Verunsicherung und Ängste und verändern das gesellschaftliche Klima in Deutschland merklich.
Alle weiteren Infos unter: http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/aktuelle-ausschreibungen.asp
Eine besondere Ehrung in Frankfurt: Beim „Citoyenne – Preis für Bürgersinn“ 2020 wurde das Mikroprojekt „Kubus der Solidarität“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Es handelt sich um ein interaktives Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule, dem Gallus Zentrum und dem JMD im Quartier des IB.
Der Preis wird alle zwei Jahre durch die Bürgerstiftung CITOYEN verliehen.
Um Schutzsuchende besser über den Ablauf des Asylverfahrens sowie ihre Rechte und Pflichten zu informieren, hat das BAMF in einer Vielzahl von Landessprachen unterschiedliche Informationsangebote entwickelt: Einen Film, eine Begleitbroschüre sowie ein Infoblatt.
Alle Informationsmaterialien stehen zum Download zur Verfügung. https://www.bamf.de
YouTube Anbieter: YouTube Cookie Laufzeit: keine Alle Cookies ablehnen Speichern