Pop- und Subkulturarchiv International – Archiv der Jugendkulturen e. V. https://www.jugendkulturen.de/pop-und-subkulturarchiv-international.html
In Form vielfältiger lokaler Ausprägungen sind sie auf allen Kontinenten zu finden
In Form vielfältiger lokaler Ausprägungen sind sie auf allen Kontinenten zu finden
Das Archiv der Jugendkulturen ist für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert. Wir wurden von Ana Lichtwer mit der Begründung Weil sie weltweit einzigartige Arbeit leisten! Insbesondere wünsche ich dem Archiv darüber hinaus eine langfristige institutionelle Förderung für die Nominierung vorgeschlagen. Wir danken …
Wir danken ihr, allen Unterstützer_innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen.
Durch das Förderprogramm “WissensWandel” des Deutschen Bibliotheksverbands konnten wir die Hardware anschaffen, um unsere Digitalisate sicher abzulegen und einen digitalen Leseplatz einzurichten.
Weitere Digitalisate und digitale Quellen werden bald dazukommen – all das steigert
Mehr gibt es bald auf allen unseren Social-Media-Kanälen und unseren Homepages https
Wir danken ihr, allen Unterstützer_innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen.
Berlin distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten auf Websites, auf
erholsamen Jahresausklang und freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen und Euch allen
& Ausstellungen • Frühere Ausstellungen Frühere Ausstellungen Mit BRAVO fing alles
negativ-dekadenter‘ Szenen immer wieder Fanzines aus dem Westen als Sprachrohr – allen
FANZINES: SCHAUFENSTER IN JUGENDSZENENPRAKTIKEN. OBJEKTE. PERSPEKTIVEN Im Zentrum der Tagung stehen jugendkulturelle Wissensbestände, Wert-und Normorientierungen – kurz: Sinnkonstruktionen – wie sie sich in Artefakten aus jugendkulturellen Szenen, insbesondere in Fanzines dokumentieren. Im Rahmen von Fachvorträgen, …
in einer ersten Session Praktiken des Umgangs mit Artefakten rekonstruiert – vor allem