Deutscher Judo-Bund: Deutsches Haus https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/social-media/deutsches-haus
Auf dem Spielfeld haben damit alle Fans die Chance, die Olympischen Spiele und Team
Auf dem Spielfeld haben damit alle Fans die Chance, die Olympischen Spiele und Team
Mascha Ballhaus, Miriam Butkereit und Anna Monta Olek und das Team gewinnen WM-Medaillen in Budapest. Eine erste Wertung der Trainer.
„Die Frauen haben in alle Gewichtsklassen gute Leistungen gezeigt und Kampfgeist.
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) setzt sich aktiv für die Jugendförderung ein und bietet zahlreiche spannende Aktionen und Projekte an. In diesem Jahr möchten wir euch regelmäßig besondere Highlights vorstellen. Yoko wurde von der DJB-Jugend nach Deutschland geholt und erfreut seit vielen Jahren Jung und Alt.
Yokos Erlebnisse mitverfolgen   Damit alle an seinen spannendsten Abenteuern teilhaben
Seit dem ersten Januar 2024 wird vom Deutschen Judo-Bund e.V. ein neues Vereinszertifikat vergeben.
An ausgewählten Samstagen wird ein eineinhalb- bis zweistündiges Training für alle
Mit Gold, und je fünf Silber- und Bronzemedaillen erkämpfen die Polizei-Judoka am ersten Tag elf Medaillen.
Vivian Herrmann startet in der Klasse -63 kg nach einem Freilos durch und gewinnt alle
Am kommenden Samstag (13. April 2024) finden in der Ring Arena am Nürburgring die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse Ü30 statt. Über 450 Judoka aus ganz Deutschland sind gemeldet. Sonntags findet der Team-Wettbewerb der Landesverbände statt. Ein Livestream steht kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen im Text.
Der kostenlose Live-Stream wird erstmals durch den DJB für alle Interessierten und
Alina Böhm gewinnt Silber beim Grand Slam in Antalya, Anna-Maria Wagner und Erik Abramov gewinnen Bronze.
Alina Böhm (JZ Heubach – BW) gewinnt vier Kämpfe alle vorzeitig mit Haltetechniken
Erfahre alles über das einzigartige Konzept unseres Partners Athletic Sport Sponsoring
Jetzt mit einsteigen – alle Infos zum Auto-Abo findest du hier.
Im neuen Jahr bietet der Deutsche Judo-Bund (DJB) eine Fan-Reise zur Judo-Weltmeisterschaft 2025 in Budapest an. Vom 13. bis 20. Juni 2025 wird die ungarische Hauptstadt Gastgeber für das größte Judo-Event des Jahres sein – ein Highlight, das kein Judofan verpassen sollte!
Alle Informationen zur Fanreise und zur Mitgliedschaft im Fan Club findet Ihr auf
Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 bietet der DJB wieder zahlreiche spannende und zielgruppenorientierte Fortbildungen für interessierte Judoka an.
, 34329 Nieste – Hessen – Pädagogische Fortbildung 2025   Lizenzverlängerung für alle