Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine – Hochschule Wismar https://www.hs-wismar.de/international/aus-dem-ausland/support-ukraine/
Hochschule Wismar
Aus allen ging hervor, dass der Hauptgrund für das Studium in Deutschland die Kriegssituation
Hochschule Wismar
Aus allen ging hervor, dass der Hauptgrund für das Studium in Deutschland die Kriegssituation
Das Quattro-Mixed-Beachvolleyballturnier der Hochschule Wismar fand zum dritten Mal statt.
Das Orga-Team bedankt sich bei den Unterstützenden sowie allen Final- und Vorrundenteilnehmenden
Prof. Dr. rer. oec. Vera Seidemann wird ab dem Wintersemester 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing lehren.
Seidemann praxisnah und interaktiv, wobei sie neben klassischen Marketingthemen vor allem
Seit gestern, 26. März 2025, ist ein Jahr lang eine Präsentation unserer Fakultät Gestaltung in den Räumlichkeiten der Kultusministerkonferenz (KMK) zu sehen.
Ständigen Wissenschafts- und Kultusministerkonferenz Arbeiten von Studierenden aller
Prof. Dr. rer. oec. Vera Seidemann wird ab dem Wintersemester 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing lehren.
Seidemann praxisnah und interaktiv, wobei sie neben klassischen Marketingthemen vor allem
Treffen der FDM-Expert_innen aus M-V zur Vorbereitung einer Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement (FDM) in M-V
Das Treffen der 19 Expertinnen und Experten aus allen Hochschulen des Landes sowie
Hochschule Wismar
Angebot richtet sich an Studierende, Hochschulexterne, Gründer*innen, Changemaker und all
Die Hochschule Wismar hat Dr.-Ing. Antje Bernier nach 20 Jahren Lehrtätigkeit zur Honorarprofessorin für „Barrierefreies Planen und Bauen“ der Fakultät Gestaltung ernannt.
Rahmen der Vortragsreihe zu gestaltungsrelevanten Themen „DIAlog“ halten, die von allen
Am 1. September 2025 wurde Dr. Hennemeyer als Professor an unsere Fakultät Gestaltung, im Fach „Welterbestudien und baukulturelles Erbe, Konstruieren im Bestand“ berufen.
Bereiche Denkmalpflege, Lichtplanung, Architektur und Architekturgeschichte aus aller
Auch 2025 war die Fakultät Gestaltung auf dem Festival „Jamel rockt den Förster“ dabei.
Seitdem entwickelten unsere Studierenden in interdisziplinären Projekten aller Studiengänge