Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Technologietransfer für florierende Kreislauf-Aquakulturen im Ostseeraum – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/tetras/

Das TETRAS-Projekt befasst sich mit der Herausforderung des Ostseeraumes, die wirtschaftliche Entwicklung mit den sozialen und ökologischen Anforderungen bei der Wasseraufbereitung mittels Integration von Aquakulturen in Einklang zu bringen.
Das TETRAS-Projekt befasst sich mit einer Herausforderung, die alle Regionen des

Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Treiber sozialökologischer Transformation im ländlichen Raum – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/landstark/

Das Projekt entwickelt innovative Kooperationsmodelle zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft, ökologischem Landbau und Tourismus in acht vernetzten ländlichen Regionen. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen neue Wege für nachhaltige Transformation und wirtschaftliche Stärkung strukturschwacher Räume.
Alle teilnehmenden Regionen sind über gemeinsame Grenzen miteinander verbunden, was