Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Albrecht II.: Spätes Glück | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-ii-spaetes-glueck

Als letztes Mittel fiel man auf eine Wallfahrt nach Aachen: danach wurde im Herbst 1339 tatsächlich mit Rudolf der erste überlebende Sohn geboren. Ihm sollten noch weitere drei Söhne folgen: Neben dem mit 15 Jahren bei einem Jagdunfall verunglückten Friedrich III. (1347–1362) waren dies Albrecht III. (1349 oder 1350–1393) und Leopold III. (1351–1386), unter denen das Haus
waren dem Ehepaar Albrecht und Johanna zwar fünf Söhne geboren worden, die aber alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tabakblätter – Beliebtes Genussmittel und gewinnbringendes Handelsgut | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/tabakblatter-beliebtes-genussmittel-und-gewinnbringendes-handelsgut

Die Tabakpflanze kommt ursprünglich aus Amerika. Mit der Entdeckung Amerikas gelangte der Tabak nach Europa, wo ihm positive Wirkungen auf Körper und Geist nachgesagt wurden. Als Genussmittel breiter Bevölkerungsschichten war er auch ein wichtiges Handelsgut. Staatliche Institutionen versuchten immer wieder, an dem gewinnbringenden Tabakkonsum teilzuhaben, indem sie den Handel
Lombardei Kapitel Rauchfreuden und Tabaksüchte – Vom Adeligen bis zur Bäuerin rauchen alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg 1914–1918 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ereignisse/erster-weltkrieg-1914-1918

Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajevo brachte seit langem bestehende politische Spannungen in Europa zur Explosion. Im Weltkrieg kämpften die „Mittelmächte“ Österreich-Ungarn und Deutschland gegen die „Entente-Mächte“ Frankreich, Großbritannien und Russland sowie gegen Serbien, Italien und die USA. Kriegsschauplätze lagen auch in Afrika, auf der
www.habsburger.net/de/ereignisse/erster-weltkrieg-1914-1918 Relevante Kapitel Kapitel Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schlacht von Solferino 1859 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ereignisse/schlacht-von-solferino-1859

Im Krieg gegen Piemont-Sardinien und seinen Verbündeten Frankreich ging 1859 ein Großteil des habsburgischen Norditalien verloren. Die entscheidende Schlacht fand am 24. Juni 1859 bei Solferino statt, wo die österreichischen Truppen eine schmerzhafte Niederlage erlitten. Österreich musste die Lombardei abtreten, auch die Nebenlinien der Habsburger in der Toskana, Modena und
Relevante Kapitel Kapitel Ludwig Salvator – Der "König von Mallorca" Kapitel Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden