Bürgerrechte schaffen Bürger | Die Welt der Habsburger
https://www.habsburger.net/de/kapitel/buergerrechte-schaffen-buergerWährend der Aufklärung entstanden viele Gesetzeswerke, in denen die Rechte und Pflichten breiter Bevölkerungsschichten geregelt wurden: Etwa Patente zu Toleranz, Ehegesetzgebung, Aufhebung der Leibeigenschaft für Bauern, Pensionsregelungen, Armenfürsorge, Unterrichtspflicht uvm. Klerus, Bauern, ArbeiterInnen und Kinder waren gleichermaßen in das gesetzliche Regelwerk
Zielgruppe der Reformen waren alle potenziellen Förderer der Wirtschaft.