Dein Suchergebnis zum Thema: alle

MINT-Austausch mit Jaroslawl – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/17/mint-austausch-mit-jaroslawl/?album=5&gallery=40

Bereits am 6.11. brach die kleine Schülergruppefrüh morgens  in Begleitung von Herrn Meier und Herrn Jahnke zum Austausch nach Jaroslawl (Russland) auf. Dem Flug nach Moskau folgte der 6-stündige Transfer in das etwa 250 km nordöstlich von Moskau gelegene Jaroslawl. Schüler, Eltern und Lehrer bereiteten den Gästen aus der Gutenbergschule gegen 22:00 Uhr einen herzlichen […]
Die Schulleiterin begrüßte alle Teilnehmer des Austauschs bei Tee und Gebäck.

GBS-Tennisteams wieder in Wiesbaden erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/10/09/gbs-tennisteams-wieder-in-wiesbaden-erfolgreich/

Eine Woche nach dem erlebnisreichen und erfolgreichen Bundesfinale unserer Jungen- und Mädchenmannschaft, die stellvertretend für Hessen stark in Berlin aufspielten und ihre Leistungen mit einem großartigen 7. und 11. Platz krönten, stand wieder „business as usual“ mit dem Schulamtsentscheid auf der schönen Anlage des WTHC in Wiesbaden an. Die Mädchen zeigten am 21.09.22 bei strahlendem […]
Auch die WKII (Mixed) zeigten großartiges Tennis, gewannen alle ausgetragenen Spiele

Gute Leistungen der GBS-Judoka beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/05/gute-leistungen-der-gbs-judoka-beim-landesentscheid/

Das Team der Gutenbergschule Wiesbaden: Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 7. Dezember 2011 in Maintal: Die Gutenbergschule war mit 15 Judoka vertreten. Als Ziele waren für die Wettkampfklasse (WK) III Mädchen Platz 5 bis 7 und für die WK III Jungen einer der Plätze 1 bis 3 formuliert. Nachfolgend die erreichten Platzierungen (Ergebnisse) […]
Alle sind sich einig: „Wir werden beim Landesentscheid 2012 erneut angreifen … da

10 Jahre Austausch mit Belgien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/14/10-jahre-austausch-mit-belgien/

Auch in diesem Jahr ging es für rund 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe nach Gemmenich, Belgien – dieses Mal feierte der Austausch seinen 10. Geburtstag! Am Sonntag wurden die WiesbadenerInnen von ihren AustauschpartnerInnen herzlich empfangen und verbrachten den Tag in den Gastfamilien. Am Montag ging es in die Hauptstadt nach Brüssel, wo die […]
Am Mittwoch ging es in das Schokoladenmuseum in Verviers, welches uns alle durch

"Liebe – oder was?" Sabine Rahn liest an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/12/11/liebe-oder-was-sabine-rahn-liest-an-der-gbs/

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 16.11.2018 war dieses Jahr Sabine Rahn bei uns an der GBS zu Besuch. Sie kam mit viel Schwung, guter Laune und einem Koffer voller Bücher, um den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 in der Aula Spannendes aus verschiedenen ihrer Bücher vorzulesen. Dazu zeigte sie mit Hilfe einer Video-Präsentation […]
Sie hat uns aber die Schritte bis zum Druck alle ausführlich erklärt und gezeigt.

Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/03/01/erfolge-beim-regionalwettbewerb-jugend-debattiert/

„Hart aber fair“ ist der Titel einer bekannten politischen Talkshow, die sich großer Beliebtheit beim Fernseh-Publikum erfreut. Dem gleichen Motto wurde heute auch der Regionalwettbewerb Jugend debattiert gerecht, der am 16. Februar 2016 ausgetragen wurde. Gastgeberin war dieses Jahr die Internatsschule Schloss Hansenberg. In drei Debattenrunden traten je 12 Schülerinnen und Schüler der zwei Altersgruppen […]
Alle vier konnten gute Platzierungen erreichen, worauf wir sehr stolz sind.

Zeitzeuge Paul Kester zu Besuch in der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/22/zeitzeuge-paul-kester-zu-besuch-in-der-gbs/

Am 17.9.2014 war der ehemalige Gutenbergschüler aus Los Angeles angereist, um in der Aula der Schule an einer Veranstaltung teilzunehmen, die einerseits an die letzte große Deportation aus Wiesbaden am 1. September 1942 erinnern sollte, andererseits wurden die ersten Auszüge auf Deutsch aus seinen Memoiren vorgestellt. Die Feierstunde war sowohl vom Aktiven Museum Spiegelgasse als […]
Es waren vier Schülerinnen aus der Klasse 6a und ein Schüler aus der 9a – alle aktive

Austauschwoche Klasse 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/10/01/austauschwoche-klasse-8/

Zur Austauschwoche mit Montreux und Nouvion-sur-Meuse vom 21.-27.9.24 hier Berichte und Eindrücke aus der 8a: Ablauf des Austauschs: Am Samstag, den 21.09.2024 war es wieder so weit: um etwa 16:00 kamen unsere diesjährigen Austauschpartner aus Montreux und Nouvion-sur-Meuse an. Sie wurden freudig bei ihren jeweiligen Gastfamilien aufgenommen und am Abend hatte man freie Zeit, z.B. […]
Anschließend sind wir alle zur Brücke „Eiserner Steg“ gelaufen.

Klassen-, Studien-, Austauschfahrten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/klassen-studien-austauschfahrten/

Die Gesamtkonferenz der Gutenbergschule hat beschlossen, dass Klassen- und Kursfahrten nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel durchgeführt werden. Priorität hat die Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q3, die restlichen Mittel können durch Wanderfahrten der Klassen 5 bis 7 aufgebraucht werden. Wegen des Betriebspraktikums darf in Klasse 10 keine Fahrt durchgeführt werden. Die Klassen- und Studienfahrten […]
als zusätzliche Veranstaltungen statt: Es finden jährliche Schüleraustausche für alle