Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Freitagabend=Feierabend?! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/11/03/freitagabendfeierabend/

Im wahrsten Sinne des Wortes war Freitag der 13.09 für uns 11 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen (10, Q1 und Q3), eine Schülermutter und Frau Stunz ein Abend zum Feiern, denn wir haben die “Ligeti-Werkstatt“ des Wiesbadener Staatstheater besucht, um einen Einblick in die Oper “ Le Grand Macabre” zu bekommen. Denn, seitdem es […]
Wir fanden die “Ligeti- Werkstatt” alle sehr sehenswert und freuen uns unter anderem

Judo: Fabian Görner (Ed) "Deutscher Meister" und Merit Petersen (8s) "Deutsche Vize-Meisterin" – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/03/03/judo-fabian-goerner-ed-deutscher-meister-und-merit-petersen-8s-deutsche-vize-meisterin/

Deutsche Judo-Einzelmeisterschaft der U18 in Herne (27./28.02.2016): Für die beiden GBS-Judoka Merit Petersen aus der 8s und Fabian Görner aus der Ed war das ein glanzvolles Wochenende. Der Samstag brachte Fabian den Titel „Deutscher Meister“ ein und Merit darf sich seit Sonntag „Deutsche Vize-Meisterin“ nennen. In der Gewichtsklasse bis 66 kg ließ Fabian seinen Konkurrenten […]
bis 66 kg ließ Fabian seinen Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance und gewann alle

Die Klasse 5e besucht die Stadtbibliothek Wiesbaden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/13/die-klasse-5e-besucht-die-stadtbibliothek-wiesbaden/

Am Freitag, den 13.1.2017 war die Klasse 5e zu Besuch in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek am Michelsberg. Zu Anfang gab uns Herr Habicht, ein Mitarbeiter der Jugendbibliothek, eine kurze Einführung und erklärte, welche Bücher wo zu finden sind und welche Möglichkeiten es für Besucher der Bibliothek gibt: Neben der Ausleihe von Büchern wies […]
Wir, als Kollegium der GBS, möchten alle Eltern dazu einladen, Ihren Kindern das

Die sieben Geheimnisse der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/die-sieben-geheimnisse-der-gutenbergschule/

1. Warum kann man die beiden großen Schuluhren gar nicht richtig sehen? Die meisten kennen sie gar nicht – die beiden hoch oben hängenden Schuluhren am Südeingang und auf der anderen Gebäudeseite. Im Jahr 1903 die eine fertiggestellt, die andere zwei Jahre später, weil der südliche Gebäudeteil erst dann rangebaut wurde. Steht man vor der […]
Damals wussten alle Schüler, welche Stunde geschlagen hatte – man konnte es von weither

1. DELF-Preisverleihung für Hessen am 29. Juni 2016 in der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/10/1-delf-preisverleihung-fuer-hessen-am-29-juni-2016-in-der-gutenbergschule/

Das DELF-Diplom (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Dieses Jahr nahmen insgesamt 4239 Schülerinnen und Schüler aus Hessen an den Prüfungen teil, unter ihnen waren auch Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule für die Niveaus B1 und B2. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des DELF/DALF-Diploms fand nun zum ersten […]
Die Preisträgerinnen und Preisträger glänzten alle mit den besten Punktzahlen und

Gutenbergschule freut sich über viertes Erinnerungsblatt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/12/20/gutenbergschule-freut-sich-uber-viertes-erinnerungsblatt/

Nachdem die GBS vor einigen Jahren bereits die Patenschaft für die Erinnerungsblätter ihrer ehemaligen Schüler Leo Kahn, Erich Neumann und Paul Guthmann übernommen hatte, ergab sich nun die erfreuliche Gelegenheit, eine weitere Patenschaft zu übernehmen, und zwar für Heinrich Leonie. Dieser studierte Germanistik, Geschichte und Erdkunde für das Lehramt an Gymnasien. Das erste Jahr seines […]
2012 geplant und durchgeführt hat, an unseren Schulleiter Herrn Schlotter, der alle

Mensa – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/ganztagsangebot/mensa/

Mittendrin im Schulleben: Essen, Entspannen, Lernen und Feiern! Unsere Mensa wurde als Erweiterung eines bestehenden Essenraumes feierlich im Mai 2011 eröffnet. Auf drei Ebenen finden gleichzeitig ca. 240 Schülerinnen und Schüler Platz. In der Mensa können natürlich auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer zu Mittag essen. Das Essen Das Essen In unserer Mensa werden abwechslungsreiche […]
Alle Informationen zur Anmeldung zum Essen finden Sie hier: Elternbrief_Gutenberg

MINT-Austausch mit Jaroslawl – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/17/mint-austausch-mit-jaroslawl/?album=5&gallery=40

Bereits am 6.11. brach die kleine Schülergruppefrüh morgens  in Begleitung von Herrn Meier und Herrn Jahnke zum Austausch nach Jaroslawl (Russland) auf. Dem Flug nach Moskau folgte der 6-stündige Transfer in das etwa 250 km nordöstlich von Moskau gelegene Jaroslawl. Schüler, Eltern und Lehrer bereiteten den Gästen aus der Gutenbergschule gegen 22:00 Uhr einen herzlichen […]
Die Schulleiterin begrüßte alle Teilnehmer des Austauschs bei Tee und Gebäck.