Dein Suchergebnis zum Thema: alle

LeseRitternachwuchs liest zum ersten Mal in der Seniorenresidenz Kursana – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/10/27/leseritternachwuchs-liest-zum-ersten-mal-in-der-seniorenresidenz-kursana/

Am Mittwoch, d. 14. Oktober lasen die jüngsten LeseRitter Mina Tessènyi (6b), Kaya Kroecker (6b), Karl Ebert(6d) und Eline van Gool(7s) zum ersten Mal vor Publikum in der Seniorenresidenz Kursana. Ausgebildet worden waren sie von der Schauspielerin Milana Weidmann, die unlängst im Rahmen des ‚Jungen Staatstheaters‘ in „Die Schutzflehenden“ von Ayschilos spielte (siehe Wiesbadener Kurier […]
Eine leichte Aufregung gehörte natürlich vor der ersten Lesedarbietung dazu, aber alle

Klasse 9c zu Besuch im Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/22/klasse-9c-zu-besuch-im-landtag/

Am Mittwoch, den 22.03.2017 hatten die Schüler und Schülerinnen der 9c drei Stunden lang die Gelegenheit die Arbeit der hessischen Landtagsabgeordneten hautnah zu erleben. Zunächst hielt eine Mitarbeiterin des Landtags einen einleitenden Vortrag, in dem die Geschichte des Hauses, des ehemaligen Stadtschlosses der Herzöge von Nassau, erläutert wurde. Danach gab es Informationen zum Wahlsystem, zur […]
Alle, Schüler und auch Abgeordnete, waren sich am Ende einig, dass die Zeit leider

Schule mit Courage – Backaktion für den Afghanischen Frauenverein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/03/schule-mit-courage-backaktion-fuer-den-afghanischen-frauenverein/

Am 21. November haben sich Schüler:innen der AG Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus im Kindergarten Roonstraße getroffen. Mithilfe von Samira, einer gebürtigen Afghanin, die das Projekt ehrenamtlich unterstützte, setzten wir uns an den (ein wenig kleinen) Tisch und bereiteten einige Stunden zwei leckere afghanische Süßspeisen zu. Zuvor hatten Annika Backes, Respekt-Coach an der […]
Einen großen Dank an alle Beteiligten!

Zufällig genial? – Erfolgreiche Projekte bei Jugend forscht 2022 eher genial als zufällig – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/02/19/zufaellig-genial-erfolgreiche-projekte-bei-jugend-forscht-2022-eher-genial-als-zufaellig/

(Wiesbaden, 19.02.2022) In diesem Jahr ist die Gutenbergschule beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren mit 4 Forschungsarbeiten vertreten. Gastgeber und Projektpartner ist auch diesmal InfraServ – erneut rein digital. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs trägt zahlreichen Innovationen des letzten Jahrhunderts Rechnung. Viele Entdeckungen verdanken wir dem Zufall (z. B. Röntgenstrahlung), andere entspringen genialen Gedanken […]
Preis – > Landeswettbewerb Herzlichen Glückwunsch an alle Forscherinnen und Forscher

Schüleraustausch in Madrid im März 2025 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/04/schueleraustausch-in-madrid-im-maerz-2025/

Sieben Tage ohne Eltern in Madrid – ¡qué guay!                                Mit unseren WU-Spanischkursen Klasse 10 und den beiden begleitenden Lehrerinnen, Frau Boczki und Frau López-Pereyra, waren wir kurz vor den Osterferien im Schüleraustausch in Madrid. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht zusammen als Gruppe in ein fremdes Land […]
Der Austausch war eine tolle Erfahrung für uns alle!

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/05/erfolgreiche-teilnahme-an-den-delf-pruefungen/

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Die Ergebnisse waren dementsprechend hervorragend, denn alle Teilnehmerinnen und

Französischer Autor J.D. Balthassat war zu Gast an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/09/franzoesischer-autor-j-d-balthassat-war-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

«Ça fait toujours du bien d’être ailleurs.» So hat M. Jean-Daniel Baltassat auf die Frage geantwortet, wie er seinen Aufenthalt in Wiesbaden findet. M. Baltassat ist ein französischer Autor aus der hessischen Partnerregion Nouvelle-Aquitaine und war als Stipendiat des Landes Hessen zwei Monate in Wiesbaden. Kurz vor den Herbstferien 2016 war er an der Gutenbergschule […]
Sein authentischer und den SchülerInnen zugewandter Vortrag hat alle Anwesenden begeistert

Was hat die Weiße Rose mit uns zu tun? – Eindrucksvolle Aufführung des Staatstheaters Wiesbaden im Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/12/02/was-hat-die-weisse-rose-mit-uns-zu-tun-eindrucksvolle-auffuehrung-des-staatstheaters-wiesbaden-im-jahrgang-8/

Am Donnerstag, den 5.11., wurde erstmals das das Stück „Die Weiße Rose – lebt“ vom Staatstheater Wiesbaden an unserer Schule vor einem gemischten Religionskurs der 8. Klasse aufgeführt. Bei uns waren Yasmin Malina und Paul Schön als Darsteller, Laura zur Nieden, die Theaterpädagogin, und die Inszenatorin des Stückes, Sophie Pompe. Das Ganze fand natürlich unter […]
Uns alle hat die Geschichte total mitgerissen, und wir waren das ganze Stück über

Abitur 2022 – ein erfolgreicher Jahrgang! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/21/abitur-2022-ein-erfolgreicher-jahrgang/

Der Abiturjahrgang 2022 hatte es wahrlich nicht leicht, wurde doch fast die gesamte Oberstufenzeit durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt. Um so erfreulicher ist, dass erstmals seit Beginn der Pandemie in voll besetzter Lutherkirche am 24.06.2022 die akademische Feier als würdevoller Abschluss der Schulzeit in einer gemeinsamen Feier begangen werden konnte. Amalia von Wedel und […]
sich der Herausforderung des deutsch-französischen Abiturs (AbiBac) gestellt und alle