Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Europawahl – GBS-Schüler wählen grün-schwarz / hohe Wahlbeteiligung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/05/25/europawahl-gbs-schueler-waehlen-gruen-schwarz-hohe-wahlbeteiligung/

Ähnlich wie zur Bundestagswahl 2013 hat auch zur Europawahl am 25. Mai 2014 die Fachgruppe PoWi der Gutenbergschule wieder eine Wahlsimulation durchgeführt. Die sogenannte Juniorwahl ist eine europaweite Aktion unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlamentes. Dabei wird in der Woche vor dem eigentlichen Wahltermin der Wahlakt so genau wie möglich nachgestellt. Die Kurse erstellen Wählerverzeichnisse, […]
Die Kurse erstellen Wählerverzeichnisse, alle Schüler erhalten Wahlbenachrichtigungskarten

Jugend forscht 2017 – „Bitte einsteigen“ zum Regionalwettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/12/jugend-forscht-2017-bitte-einsteigen-zum-regionalwettbewerb/

Am 11.02.2016 folgten 77 Jungforscherinnen und Jungforscher der Einladung zum Regionalwettbewerb Hessen West bei InfraServ Wiesbaden. Insgesamt 40 Arbeiten verschiedener Fachgebiete wurden bei der 52. Auflage des Wettbewerbs Jugend forscht präsentiert. Das diesjährige Wettbewerbsmotto „Zukunft – Ich gestalte sie.“ motivierte natürlich auch wieder Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule, ihre Forschungsarbeiten zum Wettbewerb einzureichen und sowohl […]
Herzlichen Glückwünsch an alle Beteiligten. Bleibt neugierig!

Minimarathon 2011 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/11/06/minimarathon-2011/

Gutenbergschüler beim Frankfurt Mini-Marathon 2011 wieder stark vertreten 1. Platz für Jon Grandpierre beim Minimarathon 2011 Beim 30. Frankfurt City Marathon, am 30. Oktober 2011, stellte der Kenianer Wilson Kipsang mit der unglaublichen Zeit von 2:03:42 Stunden einen neuen Streckenrekord auf und erzielte damit auch der zweitschnellste Zeit, die jemals auf dieser Distanz gelaufen wurde. […]
Alle Wettbewerbe zusammengerechnet, beteiligten sich 25.305 Athleten bei der diesjÃ

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/05/erfolgreiche-teilnahme-an-den-delf-pruefungen/

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Die Ergebnisse waren dementsprechend hervorragend, denn alle Teilnehmerinnen und

Französischer Autor J.D. Balthassat war zu Gast an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/09/franzoesischer-autor-j-d-balthassat-war-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

«Ça fait toujours du bien d’être ailleurs.» So hat M. Jean-Daniel Baltassat auf die Frage geantwortet, wie er seinen Aufenthalt in Wiesbaden findet. M. Baltassat ist ein französischer Autor aus der hessischen Partnerregion Nouvelle-Aquitaine und war als Stipendiat des Landes Hessen zwei Monate in Wiesbaden. Kurz vor den Herbstferien 2016 war er an der Gutenbergschule […]
Sein authentischer und den SchülerInnen zugewandter Vortrag hat alle Anwesenden

Geschichtsgrundkurse besuchten Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/17/geschichtsgrundkurse-besuchten-euthanasie-gedenkstaette-in-hadamar/

  Am 06.09.2016 fuhren die Geschichtskurse der Q3 von Frau Kugler, Herrn Pielert und Frau Thorn zur Gedenkstätte Hadamar in der Nähe von Limburg. Hierbei handelte es sich um eine von sechs Euthanasie-Anstalten, in denen im Zweiten Weltkrieg behinderte Menschen getötet wurden. Insgesamt starben in Hadamar circa 15.000 Menschen. Nachdem wir in Hadamar ankamen, wurden […]
Die Exkursion hat uns alle zum Nachdenken angeregt.

Herr Dr. Buchwaldt überreicht offizielle Urkunden für die Teilnahme am Bundesfinale Judo in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/22/herr-dr-buchwaldt-ueberreicht-offizielle-urkunden-fuer-die-teilnahme-am-bundesfinale-judo-in-berlin/

Nachdem die offiziellen Urkunden für die Teilnahme am Bundesfinale Judo aus Berlin angekommen waren, ließ es sich unser Schulleiter, Herr Dr. Buchwaldt, nicht nehmen, diese der GBS-Mädchenmanschaft persönlich zu überreichen. Dazu gab es für jede Kämpferin zwei Mannschaftsfotos, die unser Schulfotograf (Fa. Kröger) im Vorfeld der Veranstaltung „geschossen“ hatte: Das „GBS-Judo-Berlin-Team“ mit Schulleiter Noch einmal […]
Buchwaldt, Frau Rosenbaum (Betreuerin) und Herr Termer (Betreuer) das Ergebnis, zumal alle

Q1-Fachwahlen für das Schuljahr 2020/21 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/05/06/q1-fachwahlen-fuer-das-schuljahr-2020-21/

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern der E-Phase, ab sofort stehen die Informationen für die Fachwahlen für Sie bereit. Weitere Informationen zur Wahl mithilfe von Microsoft Forms über den MSEDU-Zugang von Office 365 und den Link zum entsprechenden Formular erhalten die Schüler*innen per Mail / Teams über Ihre Klassenleitungen. Das Ausfüllen funktioniert nur innerhalb von MSEDU. Das […]
Alle wichtigen Informationen habe wir in der Präsentation Fachwahlen für die Qualifikationsphase