Naturwissenschaften Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/fachbereiche/naturwissenschaften/
Unser Ziel ist es alle Schülerinnen […] Mathematik „Das Buch der Natur ist mit
Unser Ziel ist es alle Schülerinnen […] Mathematik „Das Buch der Natur ist mit
„Echt digital“ ist das Thema des diesjährigen internationalen Wettbewerbs jugend creativ. Wie verändert sich unsere Welt? Wie gestalten wie unsere (digitale) Zukunft? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs. Ilka Poppl dachte die Thematik weiter und begab sich in den Dialog mit der KI selbst. Sie sammelte Liedtexte, aus welchen sich […]
Dass die Digitalisierung uns alle beeinflusst, aber auch gleichzeitig unterstützt
Karl (E-Phase) hat mit seiner Präsentation zum Thema „Polarlichter“ den ersten Platz unseres Schulwettbewerbs „Jugend Präsentiert“ gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! In der ersten Runde des Schulwettbewerbs konnten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 ein Video mit einer Präsentation zu einem Thema aus dem „MINT“-Bereich einreichen. Aus vielen tollen Beiträgen stachen 6 Videos besonders heraus: Charlotte Wilke […]
Alle Beiträge waren informativ und kurzweilig, so dass es für die Jury nicht einfach
Der Abiturjahrgang 2022 hatte es wahrlich nicht leicht, wurde doch fast die gesamte Oberstufenzeit durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt. Um so erfreulicher ist, dass erstmals seit Beginn der Pandemie in voll besetzter Lutherkirche am 24.06.2022 die akademische Feier als würdevoller Abschluss der Schulzeit in einer gemeinsamen Feier begangen werden konnte. Amalia von Wedel und […]
sich der Herausforderung des deutsch-französischen Abiturs (AbiBac) gestellt und alle
Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum Besondere Aufmerksamkeit erhielt im zweiten Jahr seines Bestehens das Sozialpraktikum der E-Phase. Aufgrund einer großzügigen Spende wurde ein Wettbewerb initiiert, bei dem jeweils eine Schülerin bzw. ein Schüler aus jedem Religions- bzw. Ethikkurs des Jahrgangs ausgewählt wurde, um seinen Praktikumsplatz vor einer Jury zu präsentieren. Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Buchwaldt folgten […]
Alle Beteiligten erhielten einen Preis für ihre Teilnahme am Wettbewerb und einen
Vom 25.-29.03.2013 fand das 18. Basketball-Ostercamp des Schulsportzentrums Gutenbergschule und des BC Wiesbaden statt, das seit 1994 eine zentrale Sichtungs- und Fördermaßnahme im Rahmen dieser langjährigen und erfolgreichen Kooperation darstellt. In der Halle am 2. Ring wurden die 108 Teilnehmerinnen (82 Jungen und 28 Mädchen zwischen 7 und 16 Jahren) von 21 Coaches fünf Tage […]
Alle absolvierten die 5 Tage mit großer Begeisterung und Motivation und bei aller
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern ab sofort können sich die Schülerinnen und Schüler, die derzeit in der Klassenstufe 7 sind, sich für den Jahrgangsaustausch im kommenden Schuljahr anmelden. Die Gäste aus beiden Ländern werden bei uns zu Besuch sein in der Zeit vom 21.-27. September 2013, unser Gegenbesuch findet statt vom 08.-14. März 2014. Füllt bitte […]
:00 in der Aula ein Informationsabend rund um den Austausch stattfinden, zu dem alle
„Herzlich Willkommen!“ – An der Gutenbergschule Wiesbaden wurden am Montag, den 30. August die neuen Fünftklässler und ihre Familien in der Halle am zweiten Ring begrüßt.Die abwechslungsreiche Einschulungsfeier bot aus vielen Profilbereichen der GBS einen kleinen Vorgeschmack, was die Neuankömmlinge erwarten können.So startete die Feier musikalisch mit einem Stück des Streichorchesters unter der Leitung von […]
Am Schluss verließen alle Klassen mit ihren Lehrkräften die Feier in einen neuen
Marlena Schmal – Fotografisches Projekt
gegeben hat, an Herrn Kobler, der uns die verschlossen Türen geöffnet hat und an alle
(Wiesbaden, 06.11.2018 / München 17. – 20.09.2018) Später als angekündigt, folgt jetzt endlich der (Zwischen-) Bericht von der diesjährigen EUSPEC. Das detaillierte Logbuch wird in den nächsten Tagen folgen- versprochen! Es folgt nun die Fortsetzung von Tag 3 & 4 (Highlights in Stichpunkten): Der LEGO-Climber läuft und läuft und läuft und schafft beim freien Fahren […]
Begutachtung des Hyperloops (II & III) Meier’s 11 motivieren beim Abschlussgrillen alle