Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Messen zur Studien- und Ausbildungsplatzwahl – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/messen-zur-studien-und-ausbildungsplatzwahl/

Fast ebenso unüberschaubar wie die Zahl der Studiengänge in Deutschland ist die Zahl der Messen, auf denen Schüler*innen sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren können. Duale Studiengänge sind ebenfalls ein immer wichtiger werdendes Thema. Um die Schüler*innen nicht mit Angeboten und Einladungen zu überfrachten, haben wir aus der Fülle vier Veranstaltungen ausgewählt: Der Informationsabend des […]
Alle sonstigen Angebote werden in der Infoecke in der Mensa ausgehängt.

Basketball-Ostercamp vom 17.-21. April – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/12/basketball-ostercamp-vom-17-21-april/

Update: Die Einladungen sind verschickt, Interessenten können Sie gerne auch per Mail an mich anfragen. Save the Date: Nach 3 Jahren Corona-Zwangspause kann dieses Jahr das Basketball-Ostercamp endlich wieder stattfinden! Termin ist die 3. Ferienwoche, vom 17.-21. April, in der Sporthalle am 2. Ring statt. Die Vorbereitungen laufen gerade an, das Anmeldeformular wird Anfang Februar […]
Die Vorbereitungen laufen gerade an, das Anmeldeformular wird Anfang Februar an alle

Schwarze Löcher beschern Gutenbergschülern Präsentationscoaching des British Council – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/02/schwarze-loecher-beschern-gutenbergschuelern-praesentationscoaching-des-british-council/

Ca. 25 Schülerinnen und Schüler kamen am 01.06.2017 in den Genuss eines exklusiven Präsentationscoachings durchgeführt vom British Council. Unter Anleitung des Coaches Hewad Laraway konnten die Teilnehmenden sowohl ihre Präsentations- als auch Sprachkompetenz  schulen. Neben ungeübten Spontanvorträgen bildete die Erarbeitung einer Präsentation in englischer Sprache den zentralen Inhalt des 4-stündigen Workshop im CDI.   Dieses […]
Coaching war dem Wettbewerbserfolg von Marten Karl, William Koch und Lucas Schorling (alle

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/12/22/froehliche-weihnachten-und-einen-guten-rutsch-ins-neue-jahr/

Wir schweben, wir wallen auf hallendem Meer, Auf Silberkristallen dahin und daher:Der Stahl ist uns Fittich, der Himmel das Dach, Die Lüfte sind heilig und schweben uns nach. So gleiten wir, Brüder, mit fröhlichem Sinn Auf eherner Tiefe das Leben dahin. […] (aus: Der Eistanz, Johann GottfriedHerder (1778/79)) Das Sekretariat öffnet wieder am 15.01.2024, der […]
Am 03.02.2024 freuen wir uns, in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr alle Interessierten

Gutenberg-Team mit erneutem Erfolg bei ,,Wiesbaden schreibt". – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/15/gutenberg-team-mit-erneutem-erfolg-bei-wiesbaden-schreibt/

Auch in diesem Jahr nahm die Gutenbergschule wieder mit einem Team aus SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen an „Wiesbaden schreibt“, dem großen Diktatwettbewerb des Wiesbadener Kuriers teil, der am 13.2. in der Aula der Elly-Heuss-Schule durchgeführt wurde. „Der Videobeweis“ lautete in diesem Jahr der Titel des Wettbewerbsdiktats, das nicht nur zahlreiche Fußballfachbegriffe, sondern auch einige knifflige […]
Alle SiegerInnen nehmen im Juni am Regionalausscheid in Frankfurt teil und werden

Physik in Hollywood – die 4. – Di.16.10. … und Action! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/10/physik-in-hollywood-die-4-di-16-10-und-action/

Im Rahmen des MINT-EC-Camps Teilchenphysik in Wiesbaden begrüßen wir am Dienstag, dem 16.10.2018, Dr. Sascha Vogel wieder in der Aula der Gutenbergschule. Ab 19:30 Uhr analysiert er unter dem Titel „Physik in Hollywood“ zum 4. Mal die physikalische Glaubwürdigkeit von Hollywood-Blockbustern in der Aula der Gutenbergschule: Flugkurven von Zombie-Affen in der Karibik, James Bond oder […]
Es ist kein „wissenschaftlicher Vortrag“, auch wenn alle Erklärungen wissenschaftlich

Smartphones für Fünftklässler…? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/07/25/smartphones-fuer-fuenftklaessler/

Folgende E-Mail zum Thema Smartphones habe ich zum zweiten Mal vor den Sommerferien an die Eltern unserer kommenden Fünftklässler verschickt. Ein Mobiltelefon kann nur zum „Smartphone“ werden, wenn es von einem smarten Nutzer bedient wird – Fünftklässler sind nach meinen Erfahrungen mit zahlreichen Schulen in ganz Hessen dazu noch nicht qualifiziert. In der Unterstufe erzeugen […]
Staatlichen Schulamts und des Hessischen Kultusministeriums im vergangenen Schuljahr alle