Sprachen Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/fachbereiche/sprachen/
diversità , la molteplicità , la ricchezza dell’umano.â€� „Im Grunde wohnen wir alle
diversità , la molteplicità , la ricchezza dell’umano.â€� „Im Grunde wohnen wir alle
Lebens-Rettungs-Gesellschaft) ist ein Projekt unter der Leitung von Frau Köhn, was allen
Alle haben hart gearbeitet und wir hoffen nun, dass sich diese Arbeit am Ende ausgezahlt
Fotografische Projekte an der Gutenbergschule Wiesbaden mit Marco Stirn vom fotostudio9 und Katharina Riehl – Fotografisches Projekt
Katharina Riehl – Fotografisches Projekt Ich habe diese Bilder ausgesucht, da sie alle
Am Samstag, den 05.03.2016 fuhren 69 Schülerinnen und Schüler der GBS gemeinsam mit den 5 Lehrkräften Gulden, Grevsmühl, Ott, Eckrich und Tonak nach Montreux zum diesjährigen Rückbesuch der Klassenstufe 8 bei ihren „Correspondants“, die man bereits im September des Vorjahres in Wiesbaden empfangen und kennengelernt hatte. Uns wurde wie gewohnt ein sehr herzlicher Empfang bereitet, […]
mit den kleinen Deutschlernern gespielt, gesungen, gelacht und gearbeitet – für alle
Eine etwas andere Ruderregatta fand am 02. Juni in Frankfurt am Main statt. Der Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e. V. (FRVS) hatte zu einem ganz besonderen Ruderfest geladen, das nach eigenen Aussagen „für Teilnehmer aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet“ eine Regatta „so flexibel wie möglich zu konventionellen Leistungsklassen und Jahrgängen“ sein sollte, um […]
Im zweiten Teil der Ruderregatta, dem „Schleifcherennen“, wurden schließlich alle
Zeitreise ins Mittelalter Tag 1: Reporter: Wie findet ihr das Projekt? Schüler: Das Projekt ist sehr interessant und lehrreich. Reporter: Was habt ihr gestern gemacht? Schüler: Wir haben durch Arbeitsblätter etwas über den Alltag im Mittelalter gelernt. Reporter: Was habt ihr zum Beispiel gelernt? Schüler: Wir haben gelernt ,dass die Menschen im Mittelalter viel Getreide […]
In der Küche roch es zwar etwas stark und doch waren alle gespannt.
Es gibt ja ausreichend Leute, die der Meinung sind, Kinder könnten vernünftig mit Smartphones umgehen, wenn man es ihnen beibringt. Dann berichte ich mal von meiner gestrigen Unterrichtsstunde dazu in einer unserer fünften Klassen. Es gibt keine Regelstunden für Medienerziehung, ich lasse mich dafür in Vertretungsstunden einsetzen. Vorausschicken muss ich, dass wir eine ausgesprochen entspannte […]
gegenseitig aus den Gruppen, wenn es Streit gibt, und den gibt es permanent – alle
Am letzten Sonntag der Herbstferien fand in Frankfurt der traditionelle Marathonlauf statt. Es ist der älteste Stadtmarathon in Deutschland und wurde bereits zum 31. Mal durchgeführt. Die Gutenbergschule beteiligte sich bereits zum dritten Mal an diesem besonderen Laufevent. Während in den letzten beiden Jahren bereits eine Schulwoche vor diesem Lauf vergangen war, waren in diesem […]
über Hessen hereingebrochen war, wärmte nach dem Zielleinlauf die Mittagssonne alle
(Wiesbaden, 26.11.2018) 21 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule präsentierten heute unser Projekt 5MINT bei der diesjährigen MINT-Messe hessicher Schulen im Hessischen Landtag. Gleichzeitig ging es um den inzwischen 13. P&G-MINT Award, mit dem die 3 überzeugensten MINT-Projekte ausgezeichnet werden. In diesem Jahr waren wieder mehr als 20 hochkarätige MINT-Projekte vertreten, am Ende überzeugte das Projekt […]
Das Projekt 5MINT – die MINT-Stunde für alle 5.
Text vorgelesen, den die Teilnehmenden frei wählen durften und den sie im Vorfeld alle