Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Details zum MINT-Profil – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/mint-schule/details/

Das MINT-Profil an der Gutenbergschule zeichnet sich durch eine umfassende Breitenförderung ab Klasse 5 und einer daraus resultierenden Spitzenförderung in den MINT-Fächern aus: 4MINT – Experimenierkurs für Grundschüler (mit Unterstütung der MINT-Klasse) als Schnittstelle zwischen Sachunterricht in der Grundschule und naturwissenschaftlichem Fachunterricht an der weiterführenden Schule Einblicke in MINT MINT – von Klasse 5 bis zum Abitur 5MINT – Einstündiges […]
von Klasse 5 bis zum Abitur 5MINT – Einstündiges Unterrichtsangebot für alle

Unsere Schule soll schöner werden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/unsere-schule-soll-schoner-werden/

Unter diesem Motto stand das von Herr Dr. Andreas Weider geleitete Projekt. Schon am ersten Tag bewies sich dieser als sehr kompetenter und engagierter Projektleiter. Zunächst einmal stand die Wochenplanung an. Der Raum H009 sollte verschönert werden und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herr Weider ging stets mit gutem Beispiel voran und wies den […]
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, sowie an Herr Dr.

NEUES vom 05er-KLASSENZIMMER – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/06/15/neues-vom-05er-klassenzimmer/

        2. Platz der Gutenbergschule beim Wettbewerb „Fairplay mit der Umwelt“ Das 05er-Klassenzimmer hatte Ende Januar gemeinsam mit First Solar und der Naturschutzjugend den Schülerwettbewerb „Fairplay mit der Umwelt“ unter den 25 Partnerschulen ausgerufen mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für diese Thematik zu sensibilisieren und zu begeistern. Auch die Gutenbergschule reichte […]
Neben Sachpreisen für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler erhielt die Schule

Courage-AG der GBS bei der Bildungskonferenz der Stadt Wiesbaden 2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/05/01/courage-ag-der-gbs-bei-der-bildungskonferenz-der-stadt-wiesbaden-2021/

Liebe Schüler*innen, wir, Anneliese Rockenbauch und Zoe Erdmann, beide Q2, haben uns am vergangenen Freitag, dem 30. April, mit sehr interessanten Menschen über eure und unsere Zukunft unterhalten!Bereits im vergangenen Herbst hatte Anneliese Rockenbauch, Melody Begizadeh (9a) und Mali Carillo (7d) Entwürfe und Ideen zu Bildung der Zukunft eingereicht. Jetzt waren wir, als „Schule ohne […]
Schule, Schule, Schüler PrevVorigerMenstruationsartikel an Schulen: Tampons für alle

Anmeldung für den individuellen Austausch mit dem Kanton Waadt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/11/20/anmeldung-fuer-den-individuellen-austausch-mit-dem-kanton-waadt/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie darüber informieren, dass es auch in diesem Schuljahr wieder einen individuellen Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Kantons Vaud (Waadt) in der französischsprachigen Schweiz gibt.  Individueller Austausch bedeutet, dass die teilnehmenden Kinder 2 Wochen in den jeweiligen Gastfamilien in der Schweiz und in Wiesbaden verbringen und […]
Bei der Organisation der Fahrt für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler

Orchester – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/orchester/

Gemeinsames Musizieren ist ein Schatz für das ganze Leben! Spaß und Freude an wertvoller musikalischer Literatur, Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit, Zusammenhalt in der Gruppe über Klassengrenzen hinaus, das Erleben mit allen Sinnen und die Ausbildung kultureller Kompetenzen werden durch das Orchesterspiel nachhaltig gefördert. Höhepunkte des Schulorchesterlebens stellen daher die Probenfahrten zur Vorbereitung von Konzerten dar, die ein- bis zweimal im […]
Alle Mitglieder des Vororchesters nehmen bereits an den großen Orchesterkonzerten

Starterliste Minimarathon Frankfurt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/09/12/anmeldung-zum-minimarathon-frankfurt-2012/

  Mini-Marathon in Frankfurt am 28.10.2012 Über 100 Schüler und drei Lehrermannschaften haben sich für die Teilnahme am Frankfurt Marathon angemeldet. Während die Schüler um 10:55 Uhr vor der Messe starten und bis zum Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Frankfurter Festhalle 4,2 km auf der Original-Marathonstrecke absolvieren, werden die Startläufer der Marathonstaffeln bereits […]
In Frankfurt werden alle Schüler gemeinsam zum Start gehen.