Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Schulkonferenz – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schulkonferenz/

Die Schulkonferenz ist das zentrale Lenkungsorgan innerhalb der Schule, weil hier die drei maßgeblichen Gruppen vertreten sind, von denen der Schulalltag gestaltet wird, nämlich Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Sie tagt in der Regel zweimal pro Halbjahr, unter dem Vorsitz des Schulleiters. Sie berät und entscheidet z. B. über: das Schulprogramm die […]
einer minderjährigen Schülerin oder eines minderjährigen Schülers Schüler: alle

1. Platz bei „Jugend forscht“ für help@school – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/15/1-platz-bei-jugend-forscht-fuer-helpschool/

Martin Michaelis und Julian Koenigs (beide Eb) sind erfolgreich ins Jubiläumsjahr des Wettbewerbs „Jugend forscht“ gestartet. Bei der 50. Auflage des Wettbewerbs belegten die beiden Gutenbergschüler beim Regionalwettbewerb Hessen West am 07.02.2015 mit ihrem Projekt help@school den 1. Platz in der Kategorie „Arbeitswelt“. Damit haben sie sich automatisch für den Landeswettbewerb Hessen am 11. – […]
Inhalten beteiligen, sodass schon in kurzer Zeit ein umfassendes Nachschlagewerk für alle

Erfolgreicher Vorlesewettbewerb Englisch der 8. Klassen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/08/21/erfolgreicher-vorlesewettbewerb-englisch-der-8-klassen/

Am 26. Juni 2017 fand der diesjährige Englisch-Vorlesewettbewerb (Reading Competition) der 8. Klassen statt. Die Jury bestand aus Frau Gerrmann, Frau Keul und Frau Schalich, die die Schüler/innen anhand der Kriterien Aussprache, Intonation, Flüssigkeit sowie rollengemäßes und inhaltsbezogenes Sprechen bewerteten. Im Vorfeld bestimmte jede der fünf achten Klassen mithilfe klasseninterner Lesewettbewerbe zwei Schüler/innen, die als […]
In der zweiten Runde bekamen alle Schüler/innen unterschiedliche unbekannte Texte

Schüleraustausch der Klassenstufe 8 mit Montreux, Artemare und Gemmenich 2012/2013 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/02/26/schuleraustausch-der-klassenstufe-8-mit-montreux-artemare-und-gemmenich-20122013/

Formular Schüleraustausch neu 2012-13 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ab sofort können sich die Schülerinnen und Schüler der GBS, die sich derzeit in der Klasse 7 befinden, für den Schüleraustausch im nächsten Jahr bewerben. Hierzu bitte das entsprechende Dokument „Formular_Schüleraustausch_neu_2012_13“ (siehe oben im Anhang) ausfüllen und dreifach ausdrucken (ein Exemplar für den Tauchpartner, je […]
Passbild kommen für Fahrtausweise der Verkehrsbetriebe vor Ort (gilt für Montreux; alle

Blind – oder was ? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/13/blind-oder-was/

„Blind oder was?“ ist ein Projekt der Projektwoche 2012 der Gutenbergschule Wiesbaden. Sinn und Zweck des Projektes ist es, den Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Umstände dieser Behinderung näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie die Betroffenen Personen im Alltag damit umgehen. In der Woche vom 12.11.2012-16.11.2012 hat Herr Dobner, der Leiter des Projektes […]
  Im Gespräch mit einem Ansprechpartner des Blinden- bundes konnte die Gruppe alle

Gitarre und Gesang – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/gitarre-und-gesang/

Das Projekt Gitarre und Gesang war ein Projekt, indem die Schüler und Schülerinnen mit ihren Gitarren und Singkünsten neue Stücke lernten und versuchten am Ende der Woche diese Stücke fehlerlos auf der Gitarre zu spielen und zu singen. Herr Steppich ist ein sehr hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen […]
Trotzdem konnten sich alle gegenseitig behilflich sein.