Wahlunterricht Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/tag/wahlunterricht/
Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle
Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle
Den US-Amerikanern ist ebenfalls bewusst, dass nicht alle gleich behandelt werden
es aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen keine große Veranstaltung für alle
Schach Matt! Am Nachmittag des 27.6.2024 herrscht im Neubau hochkonzentrierte Atmosphäre. In einem Klassenraum sind auf den Tischen Schachbretter aufgebaut, an denen sich 14 Schülerinnen und Schüler gegenübersitzen und Zug um Zug die Figuren setzen, eine tickende Schachuhr neben sich. Die Teilnehmer kommen aus verschiedensten Stufen, Unter-, Mittel- und Oberstufe sind vertreten. Den ganzen Nachmittag […]
che und es herrscht eine fast unheimliche Stille, die daher rührt, dass sich nun alle
Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4.
Nach drei Jahren Coronapause konnten unsere 8.Klässler in der letzten Woche endlich wieder ihre Austauschpartner in Wiesbaden begrüßen. Sie kamen wie üblich natürlich aus Montreux, zum ersten Mal aber auch aus Nouvion-sur-Meuse in Frankreich. Die insgesamt 106 Austauschpaare lernten sich am Wochenende in den Familien und am Montag in den 7 Austauschgruppen kennen. Beim gemeinsamen […]
Ein Dank geht an alle Austauschfamilien für die große Gastfreundschaft, an
Die Englisch-Französisch Bibliothek im Hauptgebäude (H121) ist ab Montag, 14. November 2016 für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q3 in den folgenden Stunden geöffnet: montags 3.+4. sowie 7. Stunde dienstags 6.+7. Stunde mittwochs 3. und 6. Stunde donnerstags 7. Stunde freitags 5. Stunde Die Bibliothek ist dabei als Arbeitsraum gedacht, in dem ungestört […]
– Tische, Stühle und alle Materialien sind sauber zu halten.
Neben SchülerInnen und LehrerInnen sind die Eltern der dritte wichtige Bestandteil einer funktionierenden Schulgemeinde.Schule lebt auch vom Engagement der Eltern und an der Gutenbergschule besteht traditionell eine besonders gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerschaft und Schulleitung.Dieses zeigt sich insbesondere in den verschiedenen schulischen Gremien, in denen die Eltern vertreten sind:  Klassenelternbeirat:Die Klassenelternversammlung wählt […]
Schulelternbeirat: Mitglieder des SEB sind alle Klassenelternbeiräte und deren Vertreter
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe motiviert und mit großem Engagement am Vorlesewettbewerb teilgenommen. Bereits im Klassenverbund wurden die zwei besten VorleserInnen ausgewählt. Zur moralischen Unterstützung brachte jeder einen Mitschüler oder eine Mitschülerin mit. Die dreiköpfige Jury, bestehend aus Frau Kurylas, Frau Schalich und Herrn Ott, bewertete die Vorlesenden […]
Nach einer kurzen Pause, in der alle Teilnehmenden mit Nervennahrung in Form von
Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4.