Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Skifreizeit der 7. Klassen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/08/31/skifreizeit-der-7-klassen/

Unsere Skifreizeit: Im März 2024 fuhren wir drei siebte Klassen nach Seefeld auf Skifreizeit. Unsere Skifreizeit begann bereits am frühen Morgen des 15.3. In den zwei großen Doppeldecker-Bussen war die Aufregung spürbar. Nach der achtstündigen Fahrt und einigen Pausen kamen wir in dem kleinen Alpendörfchen Seefeld an. Nachdem wir uns in den gemütlichen Zimmern eingerichtet […]
Am Abend waren alle hungrig und anschließend gab es noch eine kleine Zusammenkunft

Zeitzeugen aus Polen zu Besuch an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/09/21/zeitzeugen-aus-polen-zu-besuch-an-der-gbs/

Da wir uns im Unterricht der Q3 gerade mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, hat es sich angeboten, ein sogenanntes Zeitzeugengespräch mit Menschen zu führen, die Hitlers Schreckensherrschaft überlebt haben. Ermöglicht wurde dies dank der Stiftung „Zeichen der Hoffnung“. Im Unterricht hatten wir bereits viel Vorwissen sammeln können und uns einige angemessene Fragen überlegt, die […]
Buchwaldt begrüßte alle herzlich.

Der Materie auf der Spur … @ CERN – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/29/der-materie-auf-der-spur-cern/

Motiviert durch ihre zahlreichen Wettbewerbserfolge mit ihrem Projekt „Der Materie auf der Spur …“ und der aktiven Mitarbeit im Netzwerk Teilchenwelt bewarben sich Jule Hörter und Sofie Schaffranek für den 12. Workshop für Jugendliche am CERN vom 27. – 30.04.2016. Hier folgt ihr Reisebericht vom Besuch des größten und wohl populärsten Teilchen-Beschleunigers in Genf: Der […]
Dort erfuhren wir auch, dass das CERN von ROLEX gesponsert wurde und wirklich alle

HOLLYWOOD zu Gast in Wiesbaden: Pagé-Preisträger 2016 geehrt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/14/hollywood-zu-gast-in-wiesbaden-page-priestraeger-2016-geehrt/

(13.07.2016) Heute wurde der Pagé-Preis erstmals im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gutenbergschule verliehen. Eingeladen waren neben den Wettbewerbsteilnehmern, deren Angehörige sowie Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige (Schüler, Lehrer, Eltern). Etwa 100 Personen folgten der Einladung, unter Ihnen auch der Schullleiter Herr Dr. Buchwaldt. Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]
Nachdem alle Teilnehmer auf die Bühne gebeten wurden, war es endlich so weit.