Bodeninformationssystem | Landeshauptstadt Mainz https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/bodeninformationssystem.php
Bodenschutzgebiete Bodendauerbeobachtungsflächen und sonstige Versuchsflächen Ziel ist es, alle
Bodenschutzgebiete Bodendauerbeobachtungsflächen und sonstige Versuchsflächen Ziel ist es, alle
Die Binger Straße wird mit einer Straßenbahnverbindung vom Alicenplatz bis zum Münsterplatz ausgebaut, um den Hauptbahnhof zu entlasten und die Basis für zukünftige Ausbauprojekte zu schaffen.
Haltestellen werden barrierefrei gestaltet, um den Komfort und die Zugänglichkeit für alle
Mainzer und Rheinhessen sind bekannt für ihre herzlich-offene Lebensart. Diese zeigt sich auch auf den vielen Weinfesten in der Region. Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit!
Wetter Veranstaltungskalender Alle Mainzer Termine auf einen Blick Mainz vernetzt
119 Sportler:innen aus 20 Sportvereinen wurden im März für ihre Erfolge in 2024 ausgezeichnet. Die traditionelle Sportler:innen-Ehrung der Landeshauptstadt Mainz fand im Bürgerhaus Finthen statt.
Bronze 27 Sportler:innen in Silber ein Sportler:in in Gold sechs Sportler:innen Alle
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne: Jetzt ziehen Kinder und Erwachsene wieder mit ihren leuchtenden Laternen durch die dunklen Straßen und Gassen in Mainz. Die Termine im Überblick (ab 4.11.).
Hier steht eine Liste bereit, in der Sie alle Umzüge finden.
Der November bringt nass-kaltes Herbstwetter und dunkle Abende nach Mainz. Wenn es draußen ungemütlich wird, ist die Zeit der Lese- und Kinoabende gekommen.
Alle Kinogänger:innen entscheiden über die Filmwettbewerbe und letztendlich die Preisträger
Hier sind Sie mit Babys und Kleinkindern willkommen! Mit dem Still- und Wickelwegweiser finden Sie Orte in Mainz, wo Kinder gestillt, gefüttert und/oder gewickelt werden können.
Kooperationspartner:innen diese Qualitätsmerkmale für Sie: Sauber Erreichbar für alle
Der Gedanke der Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem deutschen Volk waren vorrangig bei der Bemühung um eine Städtepartnerschaft mit Haifa in Israel.
Der neue Herrscher zerstörte alle Häuser, die Plantagen und die Bewässerungsanlagen
Der Gedanke der Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem deutschen Volk waren vorrangig bei der Bemühung um eine Städtepartnerschaft mit Haifa in Israel.
Der neue Herrscher zerstörte alle Häuser, die Plantagen und die Bewässerungsanlagen
Der Gedanke der Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem deutschen Volk waren vorrangig bei der Bemühung um eine Städtepartnerschaft mit Haifa in Israel.
Der neue Herrscher zerstörte alle Häuser, die Plantagen und die Bewässerungsanlagen