Große Schule – Seite 18 – Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel https://www.grosse-schule.de/page/18/
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Alle vier Klassen des zehnten Jahrganges besuchten Workshops, weiterlesen » Nach
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Alle vier Klassen des zehnten Jahrganges besuchten Workshops, weiterlesen » Nach
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Das Planspiel „POL&IS“ begeisterte alle SchülerInnen weiterlesen » Skiprojekt
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Exkursion der Lateinkurse zum Harzhorn 30.06.2025 Am 25.6. machten sich alle
Unter dem Motto „Wir sind bunt“ veranstaltete der 5.Jahrgang der Großen Schule am 29.03. seinen traditionellen internationalen Tag. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die L…
Ohne sie alle wäre dieser so wichtige Tag nicht möglich.
Die Gefahren im Straßenverkehr sind groß und vielfältig: sei es der tote Winkel eines LKW oder das vergessene Anschnallen im privaten PKW der Eltern. Dementsprechend umfangreich war auch das Progra…
verschwinden kann, beeindruckte viele von ihnen und hilft hoffentlich, dass sie alle
Das Schulorchester der Großen Schule besuchte die Grundschule am Geitelplatz. Am Donnerstag, dem 25. Januar war das Schulorchester der Großen Schule unter Leitung von Herrn Haase wieder zu Gast in …
werden, und berichtete über das Angebot der drei Wolfenbütteler Gymnasien, die alle
Besuche den Beitrag für mehr Info.
März 2025 öffnete das Gymnasium Große Schule von 15 bis 18 Uhr seine Türen für alle
Im März 2013 begann die Teilnahme unserer Schule am niedersächsischen Projekt „Schulwälder gegen Klimawandel“, welches von der Stiftung „Zukunft Wald“ gefördert wird. Zusammen mit der Leibniz-Reals…
Nach den Spielen versammelten sich alle auf der Lichtung im Schulwald für eine kleine
Herz- und Atemstillstand – es kann jeden Menschen treffen. Wie schon in den Jahren zuvor erhielten die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs am 28.09.2021 eine Einführung in das so wichti…
Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde
Das Planspiel „POL&IS“ begeisterte alle SchülerInnen weiterlesen… Im August haben